Versmold
© IStG

Seit Januar 2014 wird unter dem Titel "Historischer Atlas westfälischer Städte" eine neue Publikationsreihe am IStG zusammen mit der Historischen Kommission für Westfalen herausgegeben. Darin werden auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse Regionalgeschichte erlebbar sowie Ortsentwicklungen vergleichbar gemacht und durch Karten, Schriftquellen, Ansichten, Fotografien und andere historische Dokumente dargestellt.

Wilfried Reininghaus, Bad Fredeburg (Historischer Atlas westfälischer Städte. Band 16), hg. von der Historischen Kommission für Westfalen und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2023.
© HiKo/IStG
Ulrich Meier/Heinrich Stiewe, Blomberg (Historischer Atlas westfälischer Städte. Band 15), hg. von der Historischen Kommission für Westfalen und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2022.
© HiKo/IStG
Hartmut Klein, Dorsten (Historischer Atlas westfälischer Städte. Band 14), hg. von der Historischen Kommission für Westfalen und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2020.
© HiKo/IStG
Peter Ilisch, Horstmar (Historischer Atlas westfälischer Städte. Band 13), hg. von der Historischen Kommission für Westfalen und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2020.
© IStG
Rolf Westheider, Versmold (Historischer Atlas westfälischer Städte. Band 12), hg. von der Historischen Kommission für Westfalen und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2019.
© Hiko/IStG
Christof Spannhoff, Lengerich (Historischer Atlas westfälischer Städte. Band 11), hg. von der Historischen Kommission für Westfalen und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2018.
© HiKo/IStG
Hartmut Klein, Gronau (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 10), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen und d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2017.
© IStG/HiKo
Metelen
Peter Ilisch, Metelen (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 9), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen und d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2017.
© IStG/HIKO
Menden
Wilfried Reininghaus, Menden (Sauerland) (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 8), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen und d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2017.
© IStG/HIKO
Karton Soest
Wilfried Ehbrecht/Mechthild Siekmann/Thomas Tippach, Soest (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 7; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, NF 30), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen und d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Mechthild Siekmann und Thomas Tippach, Ardey-Verlag Münster 2016.
Karton Ramsdorf
Volker Tschuschke/Ingrid Beiring (Mitarb.), Ramsdorf (Velen) (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 6), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen u. d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Mechthild Siekmann u. Thomas Tippach, Münster 2014.
Karton Guetersloh
Friedrich Bernward Fahlbusch, Gütersloh (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 5), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen u. d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Mechthild Siekmann u. Thomas Tippach, Münster 2014.
Karton Westerholt
Cornelia Kneppe, Westerholt (Herten) (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 4), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen u. d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Cornelia Kneppe u. Mechthild Siekmann, Münster 2014.
Karton Olfen
Peter Ilisch, Olfen (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 3), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen u. d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Cornelia Kneppe u. Mechthild Siekmann, Münster 2014.
Karton Grevenstein
Wilfried Ehbrecht, Grevenstein (Meschede) (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 2), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen u. d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Cornelia Kneppe u. Mechthild Siekmann, Münster 2014.
Karton Eversberg
Wilfried Ehbrecht, Eversberg (Meschede) (Historischer Atlas westfälischer Städte, Band 1), hg. v. d. Historischen Kommission für Westfalen u. d. Institut für vergleichende Städtegeschichte durch Cornelia Kneppe u. Mechthild Siekmann, Münster 2014.
Lwl-logo
Ardey Logo

Der "Historische Atlas westfälischer Städte" wird in Kooperation mit der Historischen Kommission für Westfalen des LWL erstellt und erscheint beim Ardey Verlag.