Gäste
PhD Samona Kurilova

Samona Kurilova wird von Oktober 2019 bis Januar 2020 an unserem Institut sein.
Heimatinstitut: The Institute for Humanities Research and Indigenous Studies of the North, Russian Academy of Sciences, Siberian Branch (Yakutsk, Russia)
Forschungsschwerpunkte: Jukagirische Sprache, vergleichende Sprachwissenschaft, Kontaktlinguistik, Sprache und Kultur
Projekttitel: «Language contact in Yukaghir»
Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Interaktion der ethnischen Gruppe der Jukagiren mit ihren Nachbarn und den daraus resultierenden Sprachkontaktphänomenen, die in der jukagirischen Sprache identifiziert werden können.
Das Forschungsprojekt wird vom DAAD - Deutschen Akademischen Austauschdienst finanziert.
Dr. Raphael Barbosa

wird von November 2019 bis April 2020 an unserem Institut sein.
Heimatinstitut: Department of Classical and Vernacular Letters / Faculty of Philosophy, Letters and Human Sciences - University of São Paulo (São Paulo, Brazil).
Forschungsschwerpunkte: Funktionale Linguistik, morphosyntaktische Typologie, Beschreibung und Vergleich der Pano-Sprachen, Matis Sprache.
Projekttitel: <
Das Projekt befasst sich mit der Frage, ob die switch-reference Morphologie im Matis, einer Pano-Sprache, als Ergebnis der grammatischen Reinterpretation von pragmatischen Eigenschaften der Kasusmarkierung im Matis erklärt werden kann.
Das Forschungsprojekt wird vom FAPESP (nº 2019/09686-9) finanziert.