Die Stadt Münster
Münster gilt als einer der traditionsreichsten und attraktivsten Kongressstandorte in Deutschland. Darüber hinaus ist Münster als Universitätsstadt bekannt und als ehemaliges Mitglied der Hanse sowie als Stadt des Westfälischen Friedens eine der Mitgliedsstädte von "Historic Highlights of Germany".
Die weltoffene und mittelalterlich geprägte Stadt ist umgeben vom schönen Münsterland, das den Besucher*innen eine Vielfalt an unverwechselbaren Landschaften bietet, von der Naturlandschaft bis hin zu klassischen Schlössern und Kirchen. Die Kulturstadt Münster bietet zahlreiche historische und moderne Sehenswürdigkeiten wie den St. Paulus-Dom, das LWL-Museum und das Rathaus, in dem 1648 der berühmte Westfälische Frieden geschlossen wurde. Internationale Anerkennung erlangte die Westfalenmetropole 2004 durch die Goldmedaille im LivCom-Wettbewerb (verliehen von der UNEP) als lebenswerteste Stadt der Welt.
Um noch mehr von Münster zu entdecken, empfehlen wir das neue Magazin Explore Münster mit spannenden Geschichten, inspirierenden Einblicken und beeindruckenden Fotos. Im Veranstaltungskalender finden Sie zudem alle Informationen zu Events.
Münster liegt im Herzen Europas und ist für die zahlreichen nationalen und internationalen Gäste des Kongresses gut zu erreichen. Der nur 30 km entfernte Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) bietet neben einem gut ausgebauten Autobahn- und Schienennetz (u.a. ICE) eine gute Anreisemöglichkeit.
Innerhalb von Münster empfehlen wir, sich mit dem Fahrrad fortzubewegen. Auch wenn der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut und verlässlich ist, so gehört das Fahrradfahren zu Münster wie zu keiner anderen Stadt! Viele Hotels bieten direkt Fahrräder zum Ausleihen an, ansonsten gibt es zahlreiche Verleihe über die Stadt verteilt. Ebenfalls beliebt sind die E-Scooter, mit denen man Distanzen innerhalb der Stadt auch gut zurücklegen kann (Firmen vor Ort: Bolt, Dott und Voi).