Meisterschaften

Für alle Fragen bzgl. Wettkampfsport und (Hochschul-)Meisterschaften etc. ist der zentrale Ansprechpartner Tim Seulen.

Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Wettkämpfen, an denen die studierenden Spitzensportler*innen der Universität Münster teilnehmen können. Auf jeder Seite ist ein Link zu entsprechenden Seiten des adh, auf denen die aktuellen Termine und weitere Informationen eingesehen werden können.

  • Deutsche Hochschulmeisterschaften

    Jährlich werden rund 40 Deutsche Hochschulmeisterschaften in 35 verschiedenen Sportarten vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) und seinen Mitgliedshochschulen angeboten. Hier starten Breitensportler*innen und Kaderathlet*innen gemeinsam für ihre Hochschule. Dabei geht es nicht ausschließlich um den reinen Leistungsvergleich, sondern auch um Austausch und Spaß.

    Weitere Informationen

  • adh-Open

    Hierbei handelt es sich um den nationalen Wettbewerb für alle Sportarten, die sich nicht im Sportartenkanon des adh befinden und somit keine deutschen Hochschulmeisterschaften ausrichten können. Gerade unter einigen Individualsportarten gibt es Klassiker wie z.B. Wellenreiten, bei denen der Leistungsgedanke weniger im Vordergrund steht.

    Weitere Informationen

  • Universiade (FISU Games)

    Universiaden sind die studentischen Weltspiele, die im zweijährigen Rhythmus durchgeführt werden. Mit knapp 10.000 Teilnehmenden aus über 150 Ländern im Sommer und mehr als 3.500 Teilnehmenden im Winter stellen sie das zweitgrößte Sportereignis nach den Olympischen Spielen dar.

    Weitere Informationen

  • Studierenden-Weltmeisterschaften

    Die World University Championships (WUC) werden in geraden Kalenderjahren von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) in unterschiedlichen Disziplinen ausgetragen. Die deutschen Teilnehmenden werden vom adh nominiert und vom adh sowie dem Bundesinnenministerium finanziell unterstützt.

    Weitere Informationen

  • Studierenden-Europameisterschaften

    Die European University Championships (EUC) werden von der European University Sports Association (EUSA) angeboten. Die Teilnehmenden treten im Gegensatz zu den Universiaden und Studierenden-Weltmeisterschaften in ihren Hochschulteams an und müssen sich über die nationalen Hochschulmeisterschaften ihrer Sportarten qualifizieren.

    Weitere Informationen