Prof. Dr. Sophie Wennerscheid

Vita


5/2010-11/2010
Forschungsaufenthalt an der Universität in Aarhus (DK), finanziert über ein Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung

 

Ab 4/2008
Juniorprofessorin am Institut für Nordische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

1/2008-3/2008
Post-Doc-Stipendium der Humboldt-Universität zu Berlin

4/2007-7/2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin

8/2006-3/2007
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanische Philologie und Skandinavistik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

12/2006
Promotion mit summa cum laude

2006
Abschluss der Dissertation und Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem DFG-Projekt "Literatur der Alterität - Alterität der Literatur"

2005
Assoziation zu dem Berliner Graduiertenkolleg "Geschlecht als Wissenskategorie"; Forschungsaufenthalt an der Kierkegaard-Library in Northfield, Minnesota, USA

2004
Assoziation zum DFG-Projekt "Literatur der Alterität - Alterität der Literatur";
Forschungsaufenthalt am Kierkegaard-Forschungszentrum in Kopenhagen

2003
Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

2002
Arbeit am Literarischen Colloquium Berlin;
Stipendiatin der Berliner Übersetzerwerkstatt;
Mitbegründerin des Kulturhus Berlin, Zentrum für nordeuropäische Kultur und Wissenschaft e.V.

2001
Magisterarbeit: "Zu einer Ironie der Verbergung bei Søren Kierkegaard"

1997-2000
Studium der Skandinavistik, Neueren deutschen Literatur und Evangelischen Theologie an der Humboldt-Universität und der Freien Universität Berlin

1996-1997
Auslandssemester an der Universität Lund, Schweden

1994-1996
Studium der Skandinavistik, Germanistik und Evangelischen Theologie an der Georg-August-Universität Göttingen

1992-1994
Studium der Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim