• Preise

    Ehrendoktorwürde – Theologische Fakultät, Universität Luzern
  • Lehre

     

    Vorlesung
    Seminare
    Kolloquium
    Modul-Forum

    Vorlesung
    Seminare
    Kolloquium
    Modul-Forum

    Vorlesung
    Seminare
    Kolloquium
    Modul-Forum

    Vorlesung
    Seminare
    Kolloquium
    Modul-Forum
  • Publikationen

    Fachbücher (Monografien)

    • Gabriel Karl, Spieß Christian, Winkler Katja. . Catholicism and Religious Freedom. Renewing the Church in the Second Vatican Council. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel, Karl, Spieß, Christian, Winkler, Katja. . Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gärtner Christel, Gabriel Karl, Reuter Hans-Richard. . Religion bei Meinungsmachern. Der Stellenwert religiöser Orientierungen bei Elitejournalisten in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    • Suppanz W, Herz D, Müller A, Jung D, Müller O, Pickel G, Pollack D, Minkenberg M, Schwinger E, Opielka M, Gabriel K, Hillerich I, Heinecke H, Liedhegener A, Meyer M, Wegner G, Schmidt S, Haynes J, Roloff R. . Religion, Staat, Politik.
    • Gabriel Karl, Gärtner Christel, Münch Maria-Theresia, Schönhöffer Peter. . Solidarität mit Osteuropa. Praxis und Selbstverständnis christlicher Mittel-und Osteuropagruppen. Mainz: Matthias Grünewald Verlag.
    • Gabriel Karl, Gärtner Christel, Münch Maria-Theresia, Schönhöffer Peter. . Solidarität mit Osteuropa. Praxis und Selbstverständnis christlicher Mittel- und Osteuropagruppen. Mainz: Matthias Grünewald Verlag.

    Fachbücher (Herausgegebene Bücher)

    • Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard (Hrsg.): . Religion und Wohlfarhtsstaatlichkeit in Deutschland. Konfessionen - Semantiken - Diskurse. : Mohr Siebeck Verlag.
    • Casper Matthias, Gabriel Karl, Reuter Hans-Richard (Hrsg.): . Kapitalismuskritik im Christentum : Positionen und Diskurse in der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik. Frankfurt ; New York: Campus Verlag.
    • Gabriel, Karl, Spieß, Christian, Winkler, Katja (Hrsg.): . Die Anerkennung der Religionsfreiheit auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Texte zur Interpretation eines Lernprozesses. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel K, Gärtner C, Pollack D (Hrsg.): . Umstrittene Säkularisierung: Soziologische und historische Analysen zur Differenzierung von Religion und Politik. 1. Aufl. Berlin: Selbstverlag / Eigenverlag / Self-publishing.
    • Gabriel Karl, Spieß Christian, Winkler Katja (Eds.): . Religionsfreiheit und Pluralismus : Entwicklungslinien eines katholischen Lernprozesses. Paderborn ; München ; Wien ; Zürich: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel Karl, Spieß Christian, Winkler Katja (Eds.): . Religion – Gewalt – Terrorismus. Religionssoziologische und ethische Analysen. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Collet, Giancarlo; Feiter, Reinhard; Gabriel, Karl; Schmälzle, Udo; Steinkamp, Hermann (Hrsg.): . Liebe ist möglich, und wir können sie tun. Kontexte und Kommentare zur Enzyklika „Deus caritas est“ von Papst Benedikt XVI. Münster: LIT Verlag.