Lorena König, Mag. Theol.

Lorena König, Mag. Theol.

Johannisstr. 1
48143 Münster

T: +49251 83-26935

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Kirchengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    • Verhältnis der katholischen Kirche zum Nationalsozialismus
    • rumänische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert
  • Promotion

    [Arbeitstitel] Rumänien als Sonderfall? Der Umgang mit Katholiken jüdischer Herkunft durch den Vatikan und europäische Staaten während der Shoah.

    Betreuer
    Promotionsfach
    Katholische Theologie
    Angestrebter Abschlussgrad
    Dr. theol.
    Verleihender Fachbereich
    Fachbereich 02 – Katholisch-Theologische Fakultät

      

  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Studium der Soziologie (1fach-BA)
    Studium der katholischen Theologie an der WWU Münster (Mag. Theol.) Abschlussarbeit: "daher ist bei jüdischen Katechumenen besondere Sorgfalt geboten" Die Taufe rumänischer Juden während der Shoah.

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt EXC 2060 A3-37 - Papst Pius XII. und getaufte Juden in Rumänien und Brasilien
    studentische Hilfskraft am Seminar für Mittlere und Neue Kirchengeschichte am DFG Projekt „Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli (1917-1929)“ und „Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans.“
    studentische Hilfskraft der Bibliothek im Philosophikum
  • Wissenschaftliche Vorträge

    • Wolf, Hubert; Schüler, Barbara; Hinkel, Sascha; Grazi, Alessandro; Richter, Elisabeth; König, Lorena; Middendorf, Christian : “Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des Nazi-Regimes in den Quellen des Vatikans”. Asking the Pope for Help. Jewish victims of the Nazi regime in the sources of the Vatican, Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl, Rom, .
    • König, Lorena : „Sonderrolle Rumänien? Zu den Möglichkeiten der Apostolischen Nuntien, Katholiken jüdischer Herkunft während der Shoah zu helfen. Ein Werkstattbericht“. , Schwerte, .
    • Kempe, Maik Henning; König, Lorena; Renner, Robert; Neumann, Michael; Pfister, Michael; Wolf, Hubert : „Roms ungeliebte Kinder? Der politische Katholizismus zwischen Revolution, Kaiserreich und Weimarer Republik (1791-1933)“. , Akademie Franz Hitze Haus, Münster, .