Religion in der Moderne. Ein internationaler Vergleich

by Detlef Pollack und Gergely Rosta
© campus

In many countries in Europe and outside of Europe, the social significance of religion has decreased significantly in recent years. To what extent are religion and modernity compatible? To what extent do religious communities possess potential that can help them effectively counter the trend of secularization? In this updated third edition of their standard work, Detlef Pollack and Gergely Rosta examine the relationship between modernization and religious change in the 20th and 21st centuries, using selected countries, including Germany, Italy, the Netherlands, Poland, Russia, the USA, South Korea, and Brazil. Based on the latest data, they develop theoretical perspectives that can help explain the weakening of religious ties in modernity, but are also able to make their strengthening understandable.

About the series Religion and Modernity,
More information about the volume.

  • Table of Contents

    Danksagung

    Einführung

    Teil I: Theoretische Überlegungen
    1. Überlegungen zum Begriff der Moderne
    2. Überlegungen zum Religionsbegriff
    3. Leitende Fragestellungen, methodologische Vorbemerkungen

    Teil II: Religiöser Niedergang in Westeuropa?
    Einleitung
    4. Zwischen Entkirchlichung und religiöser Persistenz: Westdeutschland
    5. Eine Hochburg des Katholizismus: Italien
    6. Religion im freien Fall: Die Niederlande
    Fazit

    Teil III: Renaissance des Religiösen in Osteuropa?
    Einleitung
    7. Russland: Wiederkehr der Religion
    8. Ostdeutschland: Säkularisiert wie kein anderes Land der Welt
    9. Polen: Unerwartete Vitalität nach dem Fall des Kommunismus
    Fazit

    Teil IV: Religiöser Wandel im außereuropäischen Raum: Drei Fallbeispiele
    Einleitung
    10. Religion und Religiosität in den USA: Ein Kontrastmodell zu Europa?
    11. Südkorea: Die Gleichzeitigkeit von Modernisierung und Christianisierung
    12. Pfingstlerische und evangelikale Bewegungen in Westeuropa, den USA und Brasilien im Vergleich

    Teil V: Systematische Perspektiven
    13. Makro- und mikrosoziologische Erklärungen im Ländervergleich
    14. Muster und Bestimmungsgründe des religiösen Wandels in der Moderne: Auf dem Weg zu einer multi-paradigmatischen Theorie

    Verzeichnis der Grafiken
    Verzeichnis der Tabellen
    Literatur
    Personenregister
    Sachregister

Detlef Pollack, Gergely Rosta: Religion in der Moderne. Ein internationaler Vergleich, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, Frankfurt/New York 2025. [Published in German]