Forschung an der Psychotherapieambulanz

Die Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche (PTA KiJu) ist eine Betriebseinheit des Fachbereichs 7 am Institut für Psychologie der Universität Münster und an die Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Leitung: Prof. Dr. Tanja Hechler) angegliedert.

Wir stehen für einen Dreiklang aus 1) evidenzbasierter Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Bezugspersonen, 2) moderner und innovativer Psychotherapieforschung und 3) qualitativ hochwertiger Lehre und Ausbildung für angehende Psychotherapeut*innen.

Laufende Forschungsprojekte sind hier beschrieben.

 

Was bedeutet das für Patient*innen der Psychotherapieambulanz?

In unserer Psychotherapieambulanz helfen wir betroffenen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Bezugspersonen mit modernen und gut erforschten Behandlungsmethoden. Wir sammeln dabei wichtige Informationen und Daten, um den Verlauf der Behandlung genau zu verfolgen und die Therapieziele und Methoden bei Bedarf anzupassen. In begleitenden Forschungsprojekten wollen wir außerdem verstehen, warum und wie gut Therapien wirken. Zudem möchten wir hiermit unsere Therapieangebote immer weiter verbessern. Dabei achten wir sehr genau auf den Schutz der persönlichen Daten und die Privatsphäre der Familien.