Katharina Thiel
© Katharina Thiel
M. SC. Katharina Thiel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Qualitätsmanagement/ Unterstützung BQT III Koordination/ Lehre

Universität Münster
Psychotherapie-Ambulanz
Raum 328b
Fliednerstr. 21
48149 Münster
T: +49 251 / 83-34124
katharina.thiel@uni-muenster.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Werdegang

Beruflicher Weregang

Seit Juli 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Qualitätsmanagement, Diagnostik, Lehre), Psychotherapie-Ambulanz (PTA) der Universität Münster

Seit März 2023

Psychologin/Ausbildungstherapeutin (Praktische Tätigkeit 2 und praktische Ausbildung), Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung (IPP) Münster

April 2020 – Juni 2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Translationale Psychiatrie, Universität Münster

Januar 2022 – Dezember 2022
Psychologin (Praktische Tätigkeit 1), Uniklinik Münster, Tagesklinik der Klinik für Psychische Gesundheit

 

Akademische Ausbildung

Seit 2022
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (VT), Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung (IPP) Münster

Seit 2020
Promotionsstudium Psychologie, Universität Münster
Titel der Dissertation: „Understanding the Heterogeneity of Bipolar Disorder Through White Matter Alterations: Insights from Diffusion Tensor Imaging“

2017 – 2020
Studium der Psychologie (M.Sc.), Schwerpunkt: Kognitive Neurowissenschaften, Universität Münster

2014 – 2017
Studium der Psychologie (B.Sc.), Universität Münster

 

Veröffentlichungen

Thiel, K*., Lemke, H.*, Winter, A., Flinkenflügel, K., Waltemate, L., Bonnekoh, L., et al. (2024). White and gray matter alterations in bipolar I and bipolar II disorder subtypes compared with healthy controls – exploring associations with disease course and polygenic risk. Neuropsychopharmacology, 49, 814–823. DOI: 10.1038/s41386-024-01812-7 *equal contribution

Müller-Miny, L.*, Thiel, K.*, Meinert, S., Hahn, T., Kircher, T., Nenadić, I., et al. (2023). Association of polysialic acid serum levels with schizophrenia spectrum and bipolar disorder-related structural brain changes and hospitalization. Scientific Reports, 13, 2085. DOI: 10.1038/s41598-023-29242-3 *equal contribution

Thiel, K., Meinert, S., Winter, A., Lemke, H., Waltemate, L., Breuer, F., et al. (2022). Reduced fractional anisotropy in bipolar disorder v. major depressive disorder independent of current symptoms. Psychological Medicine, 1-11. DOI: 10.1017/S0033291722001490