Modul 3: Fördermaterial auf kindliche Spielentwicklung ausrichten

Konstruktions-, Rollen- und Regelspiele sind die dominierende Form der Lerntätigkeit  für drei- bis sechsjährige Kinder; daher müssen (1) die Spielhandlungen der Kinder unterstützt und entwickelt werden, damit sie ein  entwicklungspsychologisch angemessenes Niveau erreichen und (2) sollte das Spielangebot und -material dabei auf das Entwicklungsniveau des Kindes ausgerichtet werden.

Fortbildungseinheiten

T 3.1 Das Spiel als Lernmodus von Kindern

Das Kita-Team erhält Informationen über Spielniveaus von Rollen- und Regelspielen im Verlauf der kindlichen Entwicklung.
Das Team erprobt neue Spiele aus dem Bereich „Mengen Muster Zahlen“ und für den „Übergang zum Schriftspracherwerb“

C 3.1Materialcheck

Beratungen in der Kita helfen, das Spielangebot und -material der Gruppe nach den Entwicklungsmeilensteinen der Förderkartei zu ordnen, so dass es leichter auf das Kompetenzniveau der Kinder auszurichten ist.
Erzieherinnen ordnen unter fachkundiger Anleitung Spielmaterial aus dem Bildungsbereich „Mengen Muster Zahlen“ und „Übergang zur Schriftsprache“ den entwicklungspsychologischen Kompetenzniveaus zu und vergleichen anhand der Materiallisten den Bestand in der Gruppe.

Material

  • Vortrag: Spiel als Lernmodus des Vorschulalters
  • Materialliste zum Bereich Mengen Muster Zahlen
  • Materialliste zum Bereich Schriftspracherwerb
  • Materialkiste mit ausgewählten Förderspielen

Zeitbedarf

jeweils 4-stündig