Forschungsinteressen
- Metakognitive Selbsturteile von Lernenden (z. B. zum Stand des eigenen Wissens oder zur Qualität selbsterstellter Aufgabenlösungen)
- Konsolidierung von Wissen (z. B. Faktenwissen oder Verständniswissen) durch Üben
- Lernen mit wünschenswerten Erschwernissen (z. B. Abrufübung, verschachteltes Lernen)
- Generatives Lernen (z. B. generatives Zeichnen, Lernen durch Erklären)
- Selbstreguliertes Lernen (z. B. im Rahmen des Schreibens von Lerntagebüchern)
Curriculum Vitae
Seit 2025 Professur für Lernpsychologische Voraussetzungen für Erziehung und Unterricht an der Universität Münster 2020-2025 Professur für Bildungspsychologie an der Ruhr-Universität Bochum 2017-2020 Professur für Pädagogische Intervention, Evaluation und Implementation an der Ruhr-Universität Bochum
2012-2017 Akademischer Rat (Professur Bildungspsychologie) an der Universität Bielefeld 2009-2012 Wissenschaftliche Hilfskraft und Lehrkraft für besondere Aufgaben (Professur Bildungspsychologie) an der Universität Bielefeld 2004-2010 Studium der Psychologie an der Universität Freiburg Der ausführliche CV kann hier eingesehen werden.
Publikationen
Die vollständige Publikationsliste kann hier eingesehen werden.
