Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023
Bachelor of Science
- Vorlesung: Allgemeine Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft I - Markus Lappe
- Wahlpflichtpraktikum: Experimentelles Forschungspraktikum A - Svenja Gremmler, Markus Lappe
- Seminar: Attention - Niklas Stein
- Sminar: Aufmerksamkeit - Svenja Gremmler
- Seminar: Welt der Illusionen - Christian Wolf, Jana Masselink
- Kolloquium: Forschungskolloquium - Markus Lappe
Master of Science
- Seminar: Mathematische Methoden der kognitiven Neurowissenschaft - Theoretische Neurowissenschaft - Markus Lappe
- Seminar: Mathematische Methoden der kognitiven Neurowissenschaft - Theoretische Neurowissenschaft - Markus Lappe - Svenja Gremmler
- Kolloquium: Forschungskolloquium - Markus Lappe
Lehrangebote der AE Lappe
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23
Bachelor of Science
- Seminar: Aufmerksamkeit S. Gremmler
- Seminar: Welt der Illusionen J. Masselink
- Seminar: Attention F. Heins
- Seminar: Expra B: Blickkommunikation M. Lappe
- Kolloquium: Forschungskolloquium M.Lappe
Master of Science
- Vorlesung: Neuronale Strukturen, Funktionen und Fehlleistungen M. Lappe
- Forschungsvertiefung: Maschinelles Lernen K. Koerfer
- Kolloquium: Forschungskolloquium M.Lappe
Abschlussarbeiten und Forschungspraktika
Bachelor- und Masterarbeiten sowie Forschungspraktika bieten die Möglichkeit, sich auch schon im Studium aktiv an der Forschung in Allgemeiner Psychologie und kognitiver Neurowissenschaft zu beteiligen. In der Arbeitseinheit werden zu allen laufenden Forschungsprojekten kontinuierlich Themenangebote gemacht. Dazu zählen die visuelle Wahrnehmung von Bewegung, die Erkennung von Handlung, die kognitiven Grundlagen sozialer Interaktion, die räumliche Orientierung und die Kontrolle zielgerichteter Handlungen. Methodisch kommen klassische Wahrnehmungsexperimente, Experimente mit Eyetracking und Verhaltensexperimente in unserem Virtual Reality Labor in Frage. Außerdem ist es auch möglich, theoretische Ansätze und Modellsimulation zu verfolgen. Bei Interesse melden Sie sich bei uns oder kontaktieren Sie direkt ein Mitglied der Arbeitseinheit.
Versuchsteilnahme
Versuchspersonenstunden
Wenn Sie Interesse daran haben, an einem unserer Experimente als Versuchsperson teilzunehmen, melden sie sich bitte bei sabine.tepper@uni-muenster.de. Es besteht sowohl die Möglichkeit zur Teilnahme an einzelnen Sitzungen als auch die Möglichkeit, längerfristige Vereinbarungen zu Experimentserien zu treffen wofür dann entsprechend mehrere Versuchspersonenstunden bzw. Versuchpersonenentgelte vergeben werden.