• Zentrale elektronische Anmeldephase

    Zentrale Anmeldephase (über QISPOS oder SAP SLcM) im Wintersemester 2025/26

    Anmeldungen sind vom 27.10.2025 bis 16.12.2025 möglich.
    Abmeldungen sind in QISPOS/SLcM darüber hinaus bis zum 06.01.2026 möglich.

    Bitte reichen Sie eventuelle Anträge auf Anerkennung von Leistungen mindestens zwei Wochen vor Ende der Anmeldefrist ein.

  • Prüfungsblöcke für schriftliche MAPs


    Wintersemester 2025/26

    Prüfungszeitraum: 01.10.2025 und 02.10.2025

    Anmeldefrist: 08.08.2025 (bzw. fachinterne Anmeldefrist hier)
    Anmeldung per Mail oder persönlich mit Formular im PA I

    Prüfungszeitraum: 09.02.2026 – 21.02.2026

    Anmeldefrist: 04.12.2025 (bzw. fachinterne Anmeldefrist hier)
    Anmeldung per Mail oder persönlich mit Formular im PA I

     

    ----------------------------Voraussichtliche Prüfungszeiträume----------------------------

    Sommersemester 2026

    Prüfungszeitraum: 03.08.2026 – 14.08.2026

    Anmeldefrist: 18.06.2026 (bzw. fachinterne Anmeldefrist hier)
    Anmeldung per Mail oder persönlich mit Formular im PA I

     

    Wintersemester 2026/27

    Prüfungszeitraum: 05.10.2026 – 09.10.2026

    Anmeldefrist: 13.08.2026 (bzw. fachinterne Anmeldefrist hier)
    Anmeldung per Mail oder persönlich mit Formular im PA I

     

    Prüfungszeitraum: 08.02.2027 – 19.02.2027

    Anmeldefrist: 03.12.2026 (bzw. fachinterne Anmeldefrist hier)
    Anmeldung per Mail oder persönlich mit Formular im PA I

  • Prüfungsblöcke für mündliche MAPs


    Hinweis zum Fach Sprachliche Grundbildung (PO-Version 21): Sofern Sie die Modulabschlussprüfung nicht bestanden haben oder aus triftigem Grund zurückgetreten sind, ist eine Neuanmeldung im Prüfungsamt erforderlich.



    Wintersemester 2025/26

    2. Prüfungszeitraum: 13.10.2025 – 17.10.2025*

    Anmeldefrist: bis 15.05.2025

    Anmeldefrist für Wiederholungen aus 1. Prüfungszeitraum: bis 14.08.2025
    Anmeldung per E-Mail mit Formular an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in

    Prüfungszeitraum: 26.01.2026 - 30.01.2026
    (nur für Wiederholungsprüfungen)

    Anmeldefrist: bis 13.11.2025
    Anmeldung per E-Mail mit Formular an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in



    *Da die einzelnen Termine innerhalb dieser Blöcke individuell vereinbart und/oder Verhinderungen von Studierenden insbesondere durch eine weitere Prüfung berücksichtigt werden, dürfen diese Prüfungsblöcke im Einklang mit dem Rektoratsbeschluss zur Überschneidungsfreiheit von Prüfungen vom 20.04.2023 in der Vorlesungszeit liegen.

     

    ----------------------------Voraussichtliche Prüfungszeiträume----------------------------

     

    Sommersemester 2026

    Prüfungszeitraum: 20.07.2026 – 24.07.2026*

    Anmeldefrist: bis 14.05.2026

    Anmeldung per E-Mail mit Formular an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in

    Prüfungszeitraum: 12.10.2026 – 16.10.2026*
    (Wiederholungen aus 1. Prüfungszeitraum)

    Anmeldefrist: bis 13.08.2026
    Anmeldung per E-Mail mit Formular an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in

     

    Wintersemester 2026/27

    Prüfungszeitraum: 01.02.2027 – 05.02.2027*
    (nur Wiederholer)

    Anmeldefrist: bis 12.11.2026

    Anmeldung per E-Mail mit Formular an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in

     

    *Da die einzelnen Termine innerhalb dieser Blöcke individuell vereinbart und/oder Verhinderungen von Studierenden insbesondere durch eine weitere Prüfung berücksichtigt werden, dürfen diese Prüfungsblöcke im Einklang mit dem Rektoratsbeschluss zur Überschneidungsfreiheit von Prüfungen vom 20.04.2023 in der Vorlesungszeit liegen.

     

  • Übergang Bachelor - Master

    Unter der Rubik Abschlussdokumente finden Sie wichtige Hinweise zum Thema 'Übergang in den Master'.