Finanzielle Förderung für Doktorandinnen des Fachbereichs Physik
Der Fachbereich Physik hat ein Förderprogramm für Doktorandinnen aufgelegt, das zum Ziel hat, die weitere Karriere von Physikerinnen während der Promotion individuell zu fördern. Fördergegenstand sind über typische Tagungen hinausgehende, besondere Veranstaltungen, durch die die Physikerinnen mit in der Regel aktiver Teilnahme sichtbar werden. Dazu gehören internationale Tagungen und Fachtagungen, Sommerschulen oder besondere Weiterbildungs- und Tagungsformate.
Typische Beteiligungen an Tagungen der DPG oder klassischen nationalen Tagungen werden nicht gefördert. Hier wird erwartet, dass die Arbeitsgruppenleitung Promovierende unabhängig vom Geschlecht fördert. Nicht gefördert werden auch Teilnahmen an Physikerinnentagung und Weiterbildungen explizit für Physikerinnen, solange diese aus dem zentralen Gleichstellungsprogramm gefördert werden können.
Die Förderung erfolgt in Form von Pauschalen abhängig von den Tagungsorten:
- Forschungsaufenthalte (europäisch 1.200 €, außereuropäisch 1.500 €)
- Aktive Beteiligung an Sommerschulen mit vorzugsweise interdisziplinärem Charakter zum Erlernen komplementären fachlichen Wissens (600 € national, 800 € international, 1.000 € Übersee)
- Internationale Tagungen oder besondere Veranstaltungen zur Förderung der Karriere (200 € national, 400 € international, 600 € Übersee)
Bei allen Veranstaltungen wird in der Regel ein aktiver Beitrag, z.B., in Form eines Posters oder eines Vortrags, erwartet. Zudem muss der Nutzen über einen reinen fachlichen hinausgehen.
Eine Doppelförderung ist nicht möglich, andere Fördermöglichkeiten sollen ausgeschöpft werden. Eine unterstützende Stellungnahme des Betreuers / der Betreuerin mit einer Zusage, dass die über die Pauschalen hinausgehenden Mittel bereitgestellt werden, ist beizufügen.
Bewerbungstermine sind jeweils zum Ende des Quartals.
Die Beantragung erfolgt formularbasiert via email (denz@uni-muenster.de oder melanie.becher@wwu.de) an die Gleichstellungsbeauftragte des FB Physik:
Prof. Dr. Cornelia Denz,
Institut für Angewandte Physik,
Corrensstr. 2/4
48149 Münster
Das Formular zur Beantragung der Förderung kann hier heruntergeladen werden.
Die Informationen zum Förderprogramm werden hier als pdf zur Verfügung gestellt.