
Wie berichtet fand am Mittwoch, den 27.3.2019, die Apple Higher Education Leadership Conference statt. Die Konferenz fand unter dem Thema „Digitalisierung in Universitäten und Hochschulen“ statt. Nach einigen Jahren der ausschliesslichen Ausrichtung auf Schulen will Apple wieder das Higher Education Segment stärker in den Blick nehmen und hatte dafür den Europa-Verantwortlichen Richard Wilderspin geschickt. Auf dem Programm der Fachkonferenz standen Vorträge und Workshops namhafter Experten aus dem Hochschulbereich, die über Strategien, Konzepte und Projekte der Digitalisierung berichteten. Zielsetzung war der Know-how-Transfer sowie die Vernetzung der Teilnehmer und Akteure.

Dr. Oliver Obst, Leiter der Zweigbibliothek Medizin, war von Apple eingeladen worden, um zwei Workshops zu „Digitale Medien im Studium“ zu halten. Vor zahlreichen eLearning-Experten aus ganz Deutschland berichtete er über das preisgekrönte easystudium-Projekt sowie weitere innovative Entwicklungen an der Universität Münster.
Fotos: privat


Im neuen 
Richtig auf die Facharztprüfung vorbereiten – wenn berufliche Tätigkeit und private Verpflichtungen einen Großteil der Zeit einnehmen, ist das leichter gesagt als getan.
Medizinische Statistik ist vielleicht nicht jedermanns Lieblingsthema, aber dennoch wichtig.
Zur Beurteilung klinischer Fragestellungen müssen regelmäßig spezifische Werte ermittelt werden. Damit diese Werte jederzeit schnell zur Hand sind, wurden die klinischen Online-Rechner und -Scores in
Wissenschaftliches Arbeiten und das Interpretieren klinischer Studien helfen, evidenzbasierte Entscheidungen im Klinikalltag zu treffen.
Für alle Hammer-Examenskandidaten: Die Prüfungsfragen vom Herbst 2017 sind seit heute online!
Seit heute in AMBOSS online: Alle Prüfungsfragen aus dem Physikum August ’17!