
Ein Tablet – ganz gleich welcher Marke – ist heute aus dem Leben der meisten Studierenden nicht mehr weg zu denken.
Ob man das Tablet mit den Fingern oder mit einem Eingabestift (meistens kurz Pencil genannt) benutzt, ist Geschmackssache.
Um auszuprobieren, ob ein Pencil das Arbeiten am Tablet erleichtert, gibt es in der Medizin-Bibliothek schon länger die Möglichkeit „Apple Pencil“ auszuleihen. Die Medizin-Bibliothek hat sowohl Pencil der ersten und der zweiten Generation (die erste Generation hat einen Lightning-Anschluss, die folgenden Generationen funktionieren mit Bluetooth) als auch seit neuestem 5 Apple-Pencil Pro im Bestand.
Welcher Pencil zu welchem iPad passt, erfahren Sie auf dieser Seite
https://support.apple.com/de-de/108937
Die Pencils sind Teil der Bibliothek der Dinge und werden mit einer Leihfrist von 14 Tagen (max. bis 12 Wochen Verlängerung möglich, solange sie nicht vorgemerkt sind) entliehen.

