Vom Doktortitel in den Beruf
Die Möglichkeiten für den Karriereeinstieg nach der Promotion sind vielfältig: in der Wissenschaft bleiben, in die Industrie wechseln oder ein Start-up gründen. Welche Chancen damit verbunden sind und welche Hürden es zu meistern gilt, standen im Mittelpunkt des Alumni Days 2025, den das ECS Student Chapter Münster gemeinsam mit dem MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster, der Internationalen Forschungsschule BACCARA und dem Helmholtz-Institut Münster (HI MS) des Forschungszentrums Jülich ausrichtete. Zahlreiche aktuelle und ehemalige Mitarbeitende kamen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu stärken und konkrete Impulse für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.

„Die Wahl des nächsten Karriereschritts nach der Promotion ist selten einfach, gerade angesichts der aktuell angespannten Lage in der Automobil- und Chemieindustrie. Unser alljährlicher ECS Alumni Day bietet eine großartige Möglichkeit, interessante Karrieremöglichkeiten kennenzulernen und praxisnahe Tipps der ehemaligen MEET und HI MS-Doktorand*innen zu bekommen“, sagt Dominik Weintz, Präsident des ECS Student Chapters Münster.
Zum Auftakt stellte Dr. Christian Krause berufliche Chancen bei einem japanischen Chemiekonzern vor. Im Anschluss gab der ehemalige MEET Direktor Dr. Gerhard Hörpel Einblicke in die Materialentwicklung für Lithium-Ionen-Batterien in der Industrie in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren und zeigte dem Publikum die Anfänge des MEET Batterieforschungszentrums sowie deren Herausforderungen auf. Nach einer kurzen Kaffeepause präsentierte Dr. Richard Schmuch attraktive Karrieremöglichkeiten in der Forschung, bevor Dr. Bastian Heidrich Einblicke in die Arbeitsatmosphäre und die aktuellen Herausforderungen bei einem europäischen Zellhersteller gab. In der anschließenden Podiumsdiskussion hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.
Netzwerkangebote wie der ECS Alumni Day sind für Promovierende extrem hilfreich, da sie frühzeitige Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber*innen ermöglichen und die Vielfalt möglicher Karrierewege sichtbar machen – ein entscheidender Vorteil, um die eigene berufliche Zukunft fundiert zu planen.
Jetzt kostenfrei Mitglied des ECS Student Chapters werden
Der Alumni-Tag ist nur eines von vielen Events, die das ECS Student Chapter Münster jedes Jahr auf die Beine stellt. Studierende, die von den vielen Vorteilen profitieren und dem Chapter beitreten möchten, können sich hier kostenfrei anmelden.
