Skip to main content
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 6
  4. Institut für Kommunikationswissenschaft
Expand all
View all subcategories
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • » Next page
Tutorium 7 zur Einführung in die Kommunikationswissenschaft I
Tutorium 10 Zur Einführung in die Kommunikationswissenschaft I
Werbekommunikation WS 2021/22 (LV-Ltg.: Jens Woelke)
Öffentlichkeit: Theorien, Konzepte, Wandel WS 2021/22, Maja Malik
Gender Media Studies WS 2021/22, Stephan Niemand
B**: Grundlagen der Medienökonomie WS 2021/22, Björn Brückerhoff
Management der digitalen Medientransformation WS 2021/22, Björn Brückerhoff
Barrierefreie mediale Kommunikation WS 2021/22, Volker Gehrau
Qualitative Interviews und Gruppendiskussionen WS 2021/22, Stephan Niemand
Qualitative und quantitative Beobachtungen WS 2021/22, Volker Gehrau
Umwelt-PR – Forschungs- und Handlungsfeld der strategischen Kommunikation WS 2021/22, Helena Stehle
Interne Kommunikation in kritischen Zeiten: Grundlagen, Anwendungsfelder und Perspektiven WS 2021/22, Helena Stehle
Examenscolloquium Masterstudiengang WS 2021/22, Helena Stehle
Aufmerksamkeit! Individuelle und gesellschaftliche Prozesse der Informationsverarbeitung WS 2021/22, Jakob Jünger
Gesellschaft, Kultur und Kommunikation in einer mediatisierten Welt WS 2021/22, Jo Marie Dominiak
TUTORIUM 1 ZUR EINFÜHRUNG IN DIE KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT I
TUTORIUM 9 ZUR EINFÜHRUNG IN DIE KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT I
Politischer Protest im digitalen Zeitalter WS 2021/22, Kira Klinger
Social Media und Informationsverbreitung WS 2021/22, Florian Wintterlin
Vorlesung PR und Organisationskommunikation WS 2021/22, Ulrike Röttger
Organisation und Kommunikation WS 2021/22, Ulrike Röttger
Methodenmodul I: Datenerhebung WS 2021/22 (LV-Ltg.: Jens Woelke)
Journalismus und Krise WS 2021/22, Thomas Birkner, Annika Keute
A**: Comparing Global Media Systems WS 2021/22, Thomas Birkner
Social Media / Onlinekommunikation für Non-Profit- Organisationen WS 2021/22, Matti Seithe
Veränderungskommunikation: Grundlagen, Strategien und Kritik WS 2021/22, Joachim Preusse
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Kommunikationswissenschaft, WS 2021/22, Dr. Thomas Birkner & Lars-Ole Wehden
Multivariate Datenanalyse (Vorlesung/Übung: SPSS) WS 2021/22 (Kursgruppen: A. Scholl, K. Maubach, J. Woelke)
Wahrheit, Täuschung und Glaubwürdigkeit in der strategischen Nachhaltigkeitskommunikation WS 2021/22, Lennart Rettler
Examen Bachelor KoWi SoSe 22, Thomas Birkner
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • 8 Page 8
  • » Next page

Kontakt

ZHLdigital: Support

Tel: +49 251 83-22408
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2023 Universität Münster