Einblicke in Erasmus-Auslandsaufenthalt: IfK-Studentin Hanna Vogel gewinnt Videopreis der Uni Münster

(17.09.2025) Die IfK-Masterstudentin Hanna Vogel hat beim Videowettbewerb des International Office und des Career Service der Universität Münster den dritten Platz erlangt. Im Rahmen des Wettbewerbs können Studierende, die ein Semester im Ausland verbracht haben, eigens aufgenommene und geschnittene Videos über ihre Zeit als Outgoing einreichen. Die besten drei Videos werden jährlich mit einem Preis ausgezeichnet.

Im Sommersemester 2025 studierte Hanna Vogel im Rahmen des Erasmus-Programms am Department of Journalism and Media Studies der Oslo Metropolitan University. Das von ihr eingereichte Video gibt Einblicke in den Charakter der norwegischen Hauptstadt. In ihrem Liebesbrief an Oslo zeigt sie Bewegtbilder des Stadtkerns und der umliegenden Landschaft zwischen Wäldern, Seen und dem Fjord. Dabei verdeutlicht sie den Wechsel der Jahreszeiten von Schnee und Eis über Tauwetter bis hin zu den ersten warmen Tagen und unterlegt ihre Aufnahmen mit eingesprochenen Texten.

Hanna Vogel studiert seit dem Wintersemester 2023/24 Strategische Kommunikation im Master am IfK.

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Botanicum wurden vergangene Woche die prämierten Videos gezeigt und die Preise überreicht. Den ersten Platz erhielt Anna Martius, die ein Semester lang Pharmazie an der Universität Oslo in Norwegen studierte. Die Zweitplatzierte Merle Rolf absolvierte ein Semester in Psychologie an der Universidad de Sao Paulo in Brasilien.

Die jährliche Video Competition des International Office und des Career Service der Uni Münster wurde nun zum neunten Mal veranstaltet. Ob ein Rundgang auf dem Campus, Geheimtipps in der neuen Stadt oder ein geselliger Abend mit Freund*innen: Jede Idee kann beim Videowettbewerb umgesetzt werden. Der Wettbewerb dient dazu, Einblicke in den Alltag der Outgoings zu erhalten und die zentralsten Begegnungen, Orte und Momente visuell festzuhalten.

Weitere Informationen zur Video Competition sowie die Beiträge der Gewinner, aber auch der anderen Teilnehmenden gibt es hier.

Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Stephan Völlmicke
Telefon: +49 251 83-23006
Telefax: +49 251 83-21310 (Geschäftszimmer IfK)