Beschreibung
Wie entsteht eigentlich ein Magazin – von der ersten Idee bis zur gedruckten Ausgabe?
Im Rahmen eines besonderen Projekts kannst du genau das herausfinden: Junge Strafgefangene der JVA Herford bringen in Kooperation mit Schüler*innen der Georg-Müller-Gesamtschule in Bielefeld dreimal jährlich das Print-Magazin „Popshop“ heraus. Es vereint journalistische Texte zu den unterschiedlichsten Themen – von Wissenschaft über Politik bis hin zu Rezepten. Ziel des Projekts ist es, durch Austausch, Verantwortung und neue Perspektiven die Resozialisierung der Gefangenen zu unterstützen.
Das IfK unterstützt das Projekt als Designpartner. Die InDesign-AG trifft sich im Wintersemester an mehreren Terminen von Oktober bis Ende November. Den Auftakt bildet ein Einführungsworkshop, in dem du die Grundlagen von Adobe InDesign CC erlernst – von den wichtigsten Werkzeugen bis hin zum Erstellen einer Druckdatei. Anschließend arbeitest du mit der AG am Layout der kommenden Ausgabe und setzt die Inhalte der Gefangenen kreativ in Szene. Dabei lernst du praxisnah die Grundlagen der Magazingestaltung kennen – vom Aufbau einer Seite über typografische Basics bis hin zu Tipps und Tricks für ein stimmiges Gesamtlayout. Am Ende hältst du ein professionell gestaltetes Magazin in den Händen.
Für die Teilnahme brauchst du keine Vorkenntnisse. Auch wenn du schon erste Erfahrungen mit InDesign gesammelt hast, bist du herzlich willkommen – du kannst dein Wissen hier vertiefen und praktisch anwenden. Wenn du den Grundlagenworkshop bereits absolviert hast, ist eine erneute Teilnahme am gesamten Termin nicht erforderlich.
Max. Teilnehmer*innen: 10
Referentin
Mary Ehlebracht (SHK am Kompetenzzetrum Medienpraxis in der Lehrredaktion und im TV- und Hörfunkstudio)
Ort
Lehrredaktion
Termin
22.10.2025, 08.00 bis 12.00 Uhr
Fragen zum Workshop bitte an ifk.workshop@uni-muenster.de.
