Herzlich Willkommen auf der Fachschaftsseite der Jüdischen Studien Münster

© privat

Wir freuen uns sehr, dass die Interessen der Studierenden seit Juli 2024 durch eine Fachschaft vertreten werden.

Bei Fragen, Problemen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit zur Seite. Kontaktiere uns einfach per E-Mail, wenn du ein Anliegen hast. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und das Studium gemeinsam zu bestreiten.

Kontakt

Wir sind erreichbar per E-Mail oder über WhatsApp. Falls du noch nicht Teil unserer Gruppe bist, schreib uns einfach eine kurze Mail.

Folgt uns gerne auch auf Instagram.

Besuch in der Synagoge Münster

© Jüdische Gemeinde Münster

Liebe Studierenden, 

Franziska Kleybolte lädt Interessierte herzlich zum Besuch des jüdischen Gemeindezentrums in Münster ein. 

Der Besuch findet am 14.01.2025 statt und beinhaltet eine Führung von ca. 1,5 Stunden. 
Bei Interesse wird ausdrücklich um Anmeldung bis zum 06.01.2025 bei Franziska Kleybolte (fkleybol@uni-muenster.de) gebeten, da die Teilnehmer*innenzahl vorher an die Gemeinde weitergegeben werden muss. 
Bei Interesse an bestimmten Themen kann dies bitte auch in der Anmeldung mit angegeben werden. 

Wann: 14.01.2025, ca. 12:05 Uhr, (Beginn der Führung: 12:15 Uhr)
Wo: Klosterstraße 8-9, 48143 Münster

Wichtige Informationen für den Besuch: 

  • Lichtbildausweis mitbringen
  • Taschen nicht größer als A4 (max. 15cm tief)
  • für männlich gelesen Personen gilt die Pflicht zur Kopfbedeckung

Orientierungs- und Kennenlerntreffen für neue Studierende

© Uni MS - Judith Kraft

Liebe neue Studierende,

als Fachschaft der Jüdischen Studien laden wir Euch sehr herzlich zu einem Orientierungs- und Kennenlerntreffen am 16.10.2024 um 16:30 Uhr in Raum 113 im Institutsgebäude in der Johannisstraße 1 ein. Wir wollen mit ein paar Getränken zusammenkommen und stehen Euch gerne für Fragen rund um unser Fach und den Unistart zur Verfügung.

Wer möchte, kann mit uns im Anschluss um 18:30 Uhr im Schloss den Vortrag „Keine ,rechte‘ Angelegenheit – Antisemitismus in linken Bewegungen“ von Monty Ott und Anastasia Tikhomirova anhören, der im Rahmen der Aktions- und Bildungswochen gegen Antisemitismus stattfindet. Alle Details zur Veranstaltung findet Ihr hier

Wir freuen uns, Euch kennenzulernen!

Meldet Euch gerne vorher per Mail bei uns, damit wir abschätzen können, wie viele Leute kommen. Wenn ihr mögt, nehmen wir Euch auch direkt in unsere WhatsApp-Gruppe auf.

Wir wünschen Euch einen tollen Studienstart!

Liebe Grüße,

Eure Fachschaft