

Übersicht der Lehrveranstaltungen des Instituts für Jüdische Studien
Aktuelle Veranstaltungen
Wintersemester 2025/26
Details zu allen Veranstaltungen finden Sie in QISPOS.
Veranstaltung Dozent/Dozentin Veranstaltungsart Hebräisch Anfänger I Dr. Roberta Borghero
Sprachkurs Hebräisch Fortgeschrittene I Dr. Roberta Borghero Sprachkurs Tutorium Hebräisch Anfänger I Dr. Roberta Borghero Tutorium Tutorium Hebräisch Fortgeschrittene I Dr. Roberta Borghero Tutorium Religiöse Vielfalt im gegenwärtigen Judentum Prof. Dr. Regina Grundmann Vorlesung Jüdische Kulturgeschichte 18. bis 21. Jahrhundert Prof. Dr. Regina Grundmann Vorlesung Literaturen Galiziens Prof. Dr. Regina Grundmann, Prof. Dr. Irina Wutsdorff Seminar Der Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1893-1938)
Prof. Dr. Regina Grundmann Seminar Halakha vs. Minhag: Religion und Alltag jüdischer Frauen im Mittelalter Dr. Friederike Schöpf Seminar Die Identität der Dinge: Definitionen jüdischer marterieller Kultur Dr. Friederike Schöpf Seminar Kolloquium für Doktorand*innen Prof. Dr. Regina Grundmann Kolloquium
Archiv
Vergangene Semester
Sommersemester 2025 Überblick in QISPOS Wintersemester 2024/25 Überblick in QISPOS Sommersemester 2024 Überblick in QISPOS Wintersemester 2023/24 Überblick in QISPOS Sommersemester 2023 Überblick in QISPOS Wintersemester 2022/23 Überblick in QISPOS Sommersemester 2022 Überblick in QISPOS Wintersemester 2021/22 Überblick in QISPOS Sommersemester 2021 Überblick in QISPOS Wintersemester 2020/21 Überblick in QISPOS Sommersemester 2020 Überblick in QISPOS Wintersemester 2019/20 Überblick in QISPOS Sommersemester 2019 Überblick in QISPOS Wintersemester 2018/19 Überblick in QISPOS Sommersemester 2018 Überblick in QISPOS Wintersemester 2017/18 Überblick in QISPOS Sommersemester 2017 Überblick in QISPOS Wintersemester 2016/17 Überblick in QISPOS