Professor Dr. Katrin Kogman-Appel

Professor Dr. Katrin Kogman-Appel

Johannisstr. 1, Raum 110
48143 Münster

T: +49-251-8323547

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung per e-mail: kogman@uni-muenster.de

Akademische Profile:
  • Forschungsschwerpunkt

    • Jüdische Buchkultur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
  • Weitere Zugehörigkeit an der Universität Münster

  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotion - Jüdische Kunstgeschichte

    Beruflicher Werdegang

    Full Professor, Ben-Gurion University of the Negev, Beer Sheva, Kunstgeschichte
    Vizedekanin, Fakultät für Sozial -und Geisteswissenschaften, Ben-Gurion University of the Negev, Beer Sheva
    Associate Professor, Ben-Gurion University of the Negev, Beer Sheva, Kunstgeschichte
    Senior Lecturer, tenured, Ben-Gurion University of the Negev, Beer Sheva, Kunstgeschichte
    Senior Lecturer, Ben-Gurion University of the Negev, Beer Sheva, Kunstgeschichte
    Lecturer, Ben Gurion University of the Negev, Beer Sheva, Kunstgeschichte
    Lektorat, Universität Pittsburgh
    Research Associate, Universität Pittsburgh
    Fellow, Institute for Advanced Studies, Princeton, NJ
    Junior lecturer, Hebräische Universität, Jerusalem
    Assistentin, Universität Wien, Institut für Judaistik

    Preise

    Ernennung zum Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der KünsteNordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (NRW-AdW)
    Alexander von Humboldt-ProfessurAlexander von Humboldt-Stiftung
    Fellow am Institute for Advances Studies, Hebräische Universität, JerusalemHebräische Universität, Jerusalem
    Nominiert für: National Jewish Book AwardJewish Book Council
    Premio del ReyAmerican Historical Association (AHA)
    Herodotos FellowshipInstitute for Advanced Studies, Princeton NJ
    Bezalel, Mordechai and Nessia Narkiss Preis für hervorragende Leistung im Bereich "Jüdische Kunst"Center of Jewish Art, Hebrew University of Jerusalem

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    Images, Brill: Leiden and Boston (Editors, Area Editor)
    FB 09 (Forschungsbeirat, Mitglied)
    Exzellenz Cluster Religion und Politik (Vorstandsmitglied)
    Exzellenz Cluster "Religion und Politik" (Kommission für Gleichstellung, Mitglied)
    Mitglied, editorial board, Peter Lang – Europäischer Verlag für Wissenschaften, series "Judentum und Umwelt/Realms of Judaism"
    Mitglied, advisory board, The Posen Library of Jewish Culture and Civilization, Vol. 4: 1200-1500, Yale University Press
    Exzellenz Cluster "Religion und Politik" (Kommitte für Internationalisierung, Mitglied)
    Mitglied, editorial board, Images - A Journal of Jewish Art and Visual Culture
    Mitglied, editorial board, Arc Humanities Press - Medieval Institute Publications at Western Michigan University - series "Jewish Engagements"
    Mitglied, Verband der Judaisten Deutschlands
    Mitglied, editorial board, Jewish Studies Quarterly
    Beiratsmitglied, Mediävistenverband
    Studies in Iconography (Editorial Board, Mitglied)
    Jewish Studies Quarterly (Editorial Board, Mitglied)
    Mitglied, Mediävistenverband
    Mitglied, wissenschaftlicher Beirat, Hochschule für jüdische Studien, Heidelberg
    Mitglied, wissenschaftlicher Beirat, Relígio - Westfälisches Museum für religiöse Kultur, Telgte
    Mitglied, editorial board, Open University of Israel Press
    Mitglied, editorial board, Shofar – An interdisciplinary Journal of Jewish Studies
    Mitglied, editorial board, E. J. Brill, Encyclopedia of the History of the Jewish Book
    Beiratsmitglied, World Union of Jewish Studies
    Mitglied, Beirat, Yad Ben Zvi book prize
    Mitglied, editorial board, Pennsylvania State University Press, book series: Interdisciplinary Perspectives on the Jewish Experience and Culture
    Mitglied, Beirat, Israel prize
    Mitglied, European Association of Jewish Studies
    Mitglied, editorial board, Ars Judaica
    Beirat (Vorsitz), Imago – Israeli Association for Visual Culture in the Middle Ages
    Mitglied, Imago – Israeli Association for Visual Culture in the Middle Ages
    Beiratsmitglied, International Center of Medieval Art
    Mitglied, Medieval Academy of America
    Mitglied, International Center of Medieval Art
    Mitglied, World Union of Jewish Studies
    Mitglied, Association of Jewish Studies
  • Projekte

    Bewilligt
    Laufend
    Abgeschlossen
  • Publikationen

    Bücher

    Fachbücher (Monografien)
    • . . Visual Culture in Jewish Societies, [in Hebrew] Ra'anana: Open University Publications - Lamda.
    • . . Catalan Maps and Jewish Books: The Intellectual Profile of Elisha ben Abraham Cresques (1325-1387) Turnhout: Brepols Publishers.
    • . . A Mahzor from Worms: Art and Religion in a Medieval Jewish Community Cambridge MA: Harvard University Press.
    • , und . . The Washington Haggadah. A Fifteenth-Century Manuscript from the Library of Congress Cambridge MA: Harvard University Press.
    • . . Illuminated Haggadot From Medieval Spain: Biblical Imagery and the Passover Holiday University Park: Penn State University Press.
    • . . Jewish Book Art Between Islam and Christianity: The Decoration of Hebrew Bibles in Spain Leiden: Brill.
    • . . Judentum und Umwelt, Bd.69, Die Zweite Nürnberger und die Jehuda Haggada: Jüdische Künstler zwischen Tradition und Fortschritt, Frankfurt am Main: Peter Lang.
    Herausgegebene Bücher
    Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
    • Kogman-Appel, Katrin Baumgarten Elisheva, Shoham-Steiner, Ephraim, und Hollender, Elisabeth, Hrsg. . Perception and Awareness: Artefacts and Imageries in Medieval Jewish Cultures Turnhout: Brepols Publishers.
    • Kogman-Appel, Katrin, und Steimann, Ilona, Hrsg. . Premodern Jewish Books, their Makers and Readers in an Era of Media Change Turnhout: Brepols Publishers.
    • Kogman-Appel, Katrin, Hrsg. . The Kennicott Bible Oxford: Bodleian Library Publishing.
    • Baumgärtner, Ingrid, Nirit, Ben Arye-Debby, und Kogman-Appel, Katrin, Hrsg. . Maps and Travel in the Middle Ages and the Early Modern Period: Knowledge, Imagination, and Visual Culture Berlin: De Gruyter. doi: 10.1515/9783110588774.
    • Kogman-Appel, Katrin, Maor, Haim, und Iskin, Ruth, Hrsg. . Haim shel Omanut: Studies Offered to Haim Finkelstein by Artists, Curators and Art Historians Jerusalem: Selbstverlag / Eigenverlag.
    • Kogman-Appel, Katrin Meir Mati, Hrsg. . Between Judaism and Christianity: Art Historical Essays in Honor of Elisheva (Elisabeth) Revel-Neher Leiden: Brill.
    Festschriften
    • Kogman-Appel, Katrin; Cohn, Naftali, Hrsg. . Beloved David, Advisor, Man of Understanding, and Scribe – A Festschrift in Honor of David Stern Providence, RI: Brown Judaic Studies.

    Artikel

    Artikel in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Magazinen
    Forschungsartikel (Zeitschriften)
    Nicht-wissenschaftliche Beiträge (Zeitschriften)
    Forschungsartikel in Sammelbänden (Konferenzen)
    Buchbeiträge
    Forschungsartikel (Buchbeiträge)
    Übersichtsartikel (Buchbeiträge)
    • . im Druck. „Jewish Art.“ In The Routledge Medieval Encyclopedia Online, herausgegeben von Ram Ben-Shalom. Abingdon on thames: Routledge.
    • . im Druck. „Pessach-Haggadot.“ In Heilige Schriften im Judentum: Verborgene Schätze der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, herausgegeben von Annett Martini. Berlin: Deutscher Kunstverlag.
    • . . „Darstellende Bildkultur im mittelalterlichen Ashkenaz.“ In Frau Minne und die Zürcher Juden. Die mittelalterlichen Wandmalerein an der Brunngasse und ihr Umfeld, herausgegeben von Brigitta Rotach, Dölf Wild, Ron Epstein und Ehud Landau. Zürich: Chronos Verlag.
    • . . „The Illumination of the Manuscript and its Iconography.“ In The Kennicott Bible, herausgegeben von Katrin Kogman-Appel. Oxford: Bodleian Library Publishing.
    Lexikonartikel (Buchbeiträge)

    Sonderhefte von Fachzeitschriften

    Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichungen

    • . . Oxford Bibliographies in Medieval Studies, ed. Paul E. Szarmach, Jewish Manuscript Illumination Oxford University Press.
  • Betreute Arbeiten

    Promotionen

    InProgress
    Rost, Hanna-BarbaraAnalyse der Illustrationen im Mahzor Oxford, Laud 321
    Kleybolte, Franziska"Zu Boden geworfen." Die christliche Aneignung, Zerstörung und Umwandlung von Synagogen in Iberien zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert
    Levy, MeyravMittelalterliche jüdische Gebetsbücher - Miniaturen
    Completed
    Herlo-Lukowski, RodicaJoel ben Simeon - ein jüdischer Schreiber und Maler als Zeitzeuge der Entwicklung des Buchdrucks
    Nissim DafnaPortraits und Hofszenen in Kunstgegenständen der Valois
    Goitein, TalDie Bildsprache mittelalterlichen Haggadahillustrationen
    Appelbaum-Sagi, RuthDie Synagogue des Samuel Halevi Abulafia in Toledo
    Shtemler, PolinaHöfische Liebe in der spätmittelalterlichen Kunst
    Aviman, GalitDie Kunst des Sengai Gibon und des Hakuin Ekaku
    Stroumsa-Uzan, MargoWeibliche Frömmigkeit in Stundenbüchern aus Nordfrankreich (14. Jh.)
    Offenberg, SaraJüdische Auseinandersetzung mit dem Christlichen Milieu in mittelalterlicher Kunst und Literatur

    Habilitationen

    Schöpf, FriederikeIntegration durch Separation: Die Entwicklung der Frauensynagoge im Mittelalter
    Barzen, Rainer JosefJüdische Kultur des Gedenkens Im Mittelalter
  • Wissenschaftliche Vorträge

    • Kogman-Appel, Katrin : “Zeit und Raum in den Karten des Elisha ben Abraham Cresques (Mallorca 1325–1387)”. Global Geography in Jewish Writing and Experience, Haifa, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Jüdische Bücher und ihre Besitzer in einem Zeitalter der Migration”. Tracing Jewish Histories: The Long Lives of Medieval Hebrew Manuscripts, Judaica, and Archtecture, London, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Mittelalterliche jüdische Buchkunst in geteilten Kulturräumen der iberischen Halbinsel “. , Frankfurt, .
    • Kogman-Appel,Katrin : “Jüdische Drucker und Christliche Künstler in Neapel und Istanbul: EIne illustrierte Haggadah für Sefardische Flüchtlinge (1492–1505)”. Gastvortrag, Cambridge, Massachusetts, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Eine Bildhaggada für sefardische Flüchtlinge in Istanbul”. Eröffungsvortrag, Madrid, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Jüdische Drucker und Christliche Künstler in Neapel”. , Spiez, Lake Thun, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “The Agency of Images: Revisiting the Temple Vessels in Hebrew Bibles from Medieval Iberia”. Public Lecture, Ramat Gan, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “״Animals at War in the Kennicott Bible"”. International Congress of the World Union of Jewish Studies, Jerusalem, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Jüdische Bildsprachen der Vormoderne: Formen, Inhalte, Identitäten“. Vortragsreihe: Formfragen: Stil und Inhalt in der deutschsprachigen Kunstwissenschaft, München, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Hebrew Book Art in Shared Spaces, c. 1300”. International conference: „Illuminating the Eastern Christian World: Manuscripts, Illuminators and Scribes״, Hamburg, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Alexander’s Image in the Jewish Temple – A Medieval Tale of Jewish-Non-Jewish Encounter”. International conference: „Image Interference –The Questionability of Images״, Berlin, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Jüdische Handschriften aus Franken“. Jüdische Kulturtage Bad Kissingen, Hammelberg, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “The Bookcases of the Sullam Family: Dynamics of Book Collecting in Mantua, c. 1600”. Symposium of Medieval and Early Modern Studies, public lecture, Beer Sheva, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Hebrew Book Art in Shared Spaces: Tudela and Perpignan, c. 1300”. International conference „Hebrew Illuminated Manuscripts: Transcultural Interpretation and Transmission", Los Angeles, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “The Passover Haggadah: Material Changes in an Age of Media Change״”. International conference „Between Manuscript and Print,״, Heidelberg, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Jüdische Buchkultur und Buchgeschichte in Franken“. Ringvorlesung 1700 Jüdisches Leben in Detuschland, Würzburg, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Hebräische Buchkunst, ca. 1300: Kulturverflechtungen in Tudela und Perpignan”. Pluriversality at Play: Art and Material Culture in the Thirteenth-Century Mediterranean, Edinburgh, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Darstellende Bildkultur im mittelalterlichen Ashkenaz“. Eröffnung Schauplatz Brunngasse: Mittelalterliches Judentum in Zürich und darüber hinaus., Zürich, .
    • Katrin Kogman-Appel : „Jüdische Liturgie und Buchkunst am Rhein: Der Amsterdamer Mahzor und sein Kontext“. Ringvorlesung: Jüdisches Leben in Köln, Köln, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Fremdbilder in der jüdischen Kunst des Mittelalters“. RIngvorlesung, Universität Bern, .
    • Katrin Kogman Appel : “Weltpolitik aus jüdischer Sicht: die Katalanische Weltkarte (Mallorca, 1375)”. Research colloquium, Cambridge, MA, Harvard University, .
    • Katrin Kogman-Appel : „Die Londoner Haggadah“. “Go forth and learn”: The Artist Joel ben Simeon and a Newly Discovered Hebrew Manuscript, New York, .
    • Katrin Kogman-Appel : „Weltpolitik aus jüdischer Sicht: die Katalanische Weltkarte (Mallorca, 1375)“. Ringvorlesung: Das Eigene und das Fremde im Mittelalter, Universität Greifswald, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Kunst und Gebet im Amsterdamer Mahzor”. Ein Schatz kehrt heim, Köln, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Text oder Buch: die Materialität der mittelalterlichen Pesach-Haggada”. International Congress of Medieval Studies, Leeds, UK, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Die illustrierte Haggada als didaktisches Artefakt“. Kolloquium - , Technische Universität Braunschweig, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Darstellungen der Tempelgerätschaften in einer multidisziplinären Grauzone”. Internationale Tagung: 1819–2019: Wissenschaft des Judentums – Wissenschaft in a Grey Area, Heidelberg, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Weltpolitik im jüdischen Blickwinkel: die Katalanische Weltkarte (1375)”. Öffentlicher Vortag, London, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Die Illustrierte Haggadah als didaktisches Artefakt”. Kolloquiumsvortrag, Prag, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Jewish Metaphors of Political Power: Ruler Portraits in the Catalan Mappamundi (Majorca, c. 1375)”. Öffentlicher Vortrag, Prag, .
    • Kogman-Appel, Katrin : „Die illustrierte Haggada als didaktisches Artefakt“. Öffentlicher Vortrag, Berlin, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Peter IV von Aragon und Elisha ben Abraham Cresques, Magister Mappaemundi”. Art Patronage and Jewish Culture, Ramat Gan, Israel, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Jüdisch-Christliche Kontakte in der Produktion Illuminierter Handschriften: ein hebräisches Gebetsbuch aus Ulm (15. Jh.)”. Jewish Life in the Medieval Christian and Muslim Worlds, South Bend, IN, US, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Darstellungen des Judentums in der christlichen Kunst“. Öffentlicher Vortrag, Erfurt, Alte Synagoge, .
    • Kogman-Appel Katrin : “In illustriertes Gebetsbuch aus Ulm (15. Jh)”. International Congress of the World Union of Jewish Studies, Hebrew University of Jerusalem, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Elisha ben Abraham Cresques: Schreiber und Kartenmacher in Mallorca, 14. Jh.International Conference at the Medieval Institute, Leed, UK, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Gewänder in der Synagoge von Dura Europos”. Internationale Tagung: Synagogues in the Hellenistic-Roman Period: New Finds – New Theories – New Methods, WWU, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Komm mit mir vom Libanon, meine Braut: Mittelalterliche Buchkunst in Franken“. Ringvorlesung, Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Gottesdarstellungen in der jüdischen Kunst“. Ringvorlesung, Universität Hamburg, Institut für jüdische Philosophie, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Die künstlerische Ausstattung eines mittelalterlichen jüdischen Gebetsbuches”. Internationale Tagung: The Sefer Hassidim, Jerusalem, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Das Zeitalter des Übergangs von der Handschriftenkultur zum Buchdruck in der jüdischen Kultur”. Kolloquium, Oxford, .
    • KOgman Appel Katrin : “Der Midrasch in der jüdischen Kunst”. international workshop " Ashkenaz at the Crossroads of Cultural Transfer II: How to Deal with Tradition and Identity", Goethe Universität, Frankfurt/Main, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Das Bildrepertoire mittelalterlicher Haggadot”. international workshop “Sephardim and Ashkenazim – Jewish-Jewish Encounters in History and Literature”, Potsdam, .
    • Kogman Appel Katrin : „Text und Bild in der hebräischen Buchkunst in ihrem Verhältnis zu rituellen Handlungen“. Workshop: Describing and explaining ritual changes, Universität Erfurt, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Die diagrammatische Funktion von Tempeldarstellungen in Sefardischen Bibeln des Mittelalters”. International workshop “The Visualization of Knowledge”, Jerusalem, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Der katalanische Weltatlas“. Kolloquium, Heidelberg, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Die Kleidung der Protagonisten in den Wandmalereien der Synagoge von Dura Europos”. Workshop “The Self and the Other in late Antiquity”, University of Haifa, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Die Mongolenherrscher und der endzeitliche Fürst auf der Katalanischen Weltkarte“. Kolloqium, Trier, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Die Mongolenherrscher auf dem sogenannten Katalanischen Atlas“. Vergangenheit Visualisieren - Visualising the Past, internationale tagung, , München, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Änderungen in der Bildsprache der spätmittelalterlichen Haggada zur Zeit des frühen Buchdrucks”. , Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Das geographische Konzept der Katalanischen Weltkarte”. Found in Translation, University of Pittsburgh, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Biblische Inhalte im Bild: unterschiedliche soziale und kulturelle Zielgruppen der jüdischen Buchmalerei“. Popularisierung Heiliger Texte und deren normative Grenzen in Judentum, Christentum und Islam, Universität Bern, Junge Akademie Berlin, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Darstellungen des Judentums in der mittelalterlichen Kunst des Mittelalters“. Encyclopedia of Jewish Book Culture – Redefining a Field, Universituat Zürich, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Eine Pesach-Haggada aus Südfrankreich: BL Add. 14761”. La culture religieuse méridionale: Les manuscrits et leur context artisitique, Fanjeaux, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Das soziale und kulturelle Umfeld sefardischer Haggadot”. Haggadot. The Jewish Bloom of Gothic Bareclona, Museu d’Historia de Barcelona, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Kalligraphie und Dekoration in der Farhi Bibel (Mallorca, 1366-1383)”. Sephardic Book Art of the Fifteenth Century, University of Lisbon, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Die Rolle von Frauen in Trauerriten im Lichte der mittelalterlichen jüdischen Buchillustration”. The Bible and Women: Jewish Middle Ages, Universität Wien, Institut für Judaistik, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Das soziale und kulturelle Umfeld mittelalterlicher hebräischer Bücher“. Research on Hebrew Manuscript Culture: Status quaestionis, Universität Hamburg, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Politik, Religion und Identität auf der Katalanischen Weltkarte von 1375“. Kolloquium, Universität Graz, .
    • Kogman-Appel Katrin; : „Jüdische Wallfahrt im Mittelalter und die Darstellung des Heiligen Landes in der Farhi Bibel (Mallorca, 1366-83)“. Par chemin. Wege durch das illuminierte Buch, Freie Universität, Berlin, .
    • Kogman-Appel Katrin; : „Die Darstellung des Christentums in der Katalanischen mappamundi“. International conference in the Memory of Bernhard Blumenkrantz, Vienna, Österreichische Akademie der Wissenschaften, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Kalligraphie in der Farhi Bibel”. Text-Image Relationship and Visual Elements in written Hebrew Sources from the Middle Ages to the Early Modern Period, Heidelberg, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Das christliche Umfeld der jüdischen Bildkultur: Beispiele aus einem Wormser Mahzor”. Kolloquiumvortrag, Bronxville, NY, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Gottesvorstellungen in Initialworttafeln mittelalterlicher hebräischer Handschriften”. Sign and Design: Script as Image in a Cross-Cultural Perspective (300-1600 CE), Washington DC, .
    • Kogman-Appel Katrin; : „Bild - Text - Kontext: Beispiele aus illuminierten Handschriften des Mittelalters“. Bild und Text im Judentum, Erfurt, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Die Bildsprache mittelalterlicher Haggadot”. Öffentlicher Vortrag, Chicago, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Buchproduktion und Kartographie in Mallorca im späten Mittelalter”. The Hebrew Book in the Western Mediterranean: 13th to 16th Centuries, Madrid, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Polemische Motive im Katalanischen Weltatlas von 1375”. Religious Criticism and the Growth of Knowledge: The Brighter Side of Inter-Religious Debates in Medieval Europe, Genf, .
    • Kogman-Appel Katrin : „Der Leipzig Machsor und die jüdische Gemeinde von Worms“. Aktuelle Forschungsergebnisse zur materiellen und geistigen Kultur der SchUM-Gemeinden, Mainz, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Joel ben Simeon: Ein jüdischer Schreiber und Maler im Kulturaustausch”. Kolloquiumsbeitrag, Toronto CA, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Kunst und Ritual in der jüdischen Gemeinde von Worms im Spätmittelalter: Der Leipziger Machsor”. Kolloquiumsbeitrag, Cambridge MA, .
    • Kogman-Appel Katrin : “Die Illustrationen der Washington Haggada”. Buchvorstellung: "The Washington Haggadah" Harvard University Press 2011, Washington DC, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Darstellung von lesenden Frauen in der jüdischen Buchkunst”. Annual Meeting of The Delaware Valley Medieval Association, Princeton, NJ, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Der messianische Tempel in einer sefardischen Bibel des 15. Jahrhunderts”. International Workshop: Visual Constructs of Jerusalem, Jerusalem, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Kulturaustausch inder jüdischen Kunst”. Jewish and Christian Relations in the Middle Ages, New Haven, CT, .
    • Kogman-Appek Katrin; : “Hebräische Illuminierte Handschriften: status qaestionis”. International Conference: Patronage and the Sacred Book in the Medieval Mediterranean, Waltham, MA, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Die Besitzer mittelalterlicher Haggadot”. International Conference: Reassessing the Roles of Women as Makers of Medieval Art and Architecture, Madrid, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Zwischen italienischer Renaissance und süddeutscher Buchkultur: Joel ben Simeon im Kulturaustausch des 15. Jahrhunderts”. International Workshop: Intricate Interfaith Networks: The Variety of Jewish-Christian Contacts in the Middle Ages, Budapest, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Auseinandersetzungen mit der christlichen Kunst in einem mittelalterlichen jüdischen illuminierten Gebetsbuch”. Kolloquium, Glasgow, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Sefardische Ideen in Aschkenaz”. International Conference, Imaging Jerusalem, Oxford, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Aspekte des Gemeindelegen in mittelalterlichen Buchillustrationen”. International Conference, The Jewish Community of Gerona, Gerona, Spanien, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Figurale Bildsprache in der jüdischen Kultur”. Kolloquium, Philadelphia, PA, .
    • Kogman-Appel, Katrin : “Jüdische Kunst im Kulturaustausch: Theoretische Perspektiven”. Departmental Seminar, Dallas, TX, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Figurale Bildsprache in der mittelalterlichen jüdischen Kultur”. Departmental Guest Lecture, Dallas, TX, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Die Rolle mittelalterlicher jüdischer Gebetbücher im Gemeindeleben”. International workshop, The Jewish Presence in Art, Ramat Gan, Israel, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Die Visualisierung des messianischen Tempels in Aschkenaz und Sefarad”. International Conference, Science and Philosophy in Ashkenazi Culture, Jerusalem, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Die Erneuerung jüdischer figuraler Kunst im 13. Jahrhundert”. Symposium in Memory of Kurt Schubert, Wien, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Die Gesichte des jüdischen Gebetsschals als Ritualgewand”. Workshop on Medieval History: Text and Context, Zikhron Ya'akov, Israel, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Kulturaustausch im mittelalterlichen Europa: kunsthistorische Einblicke”. Kolloquium, Jerusalem, Hebrew University, .
    • Kogman-Appel Katrin; : “Illuminierte Pesach-Haggadot aus Spanien”. International Research Workshop: The Judeo-Spanish Proverb from Northern Morocco (Haketia), Beer Sheva, Israel, .