

Forschungsinteressen
-
Politische Bildung
-
Soziale Nachhaltigkeit
-
Theorien der Gender und Queer Studies
-
Werdegang
Beruflicher Werdegang
- Seit 06/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Drittmittelprojekt „ICCS 2027“, Fachdidaktik der Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster.
- 11/2023 – 05/2025 : Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Prozesskette Nachhaltigkeit. Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V..
- 03/2023 – 10/2023 : Fellow Kommunikation und Kampagnen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. ifok GmbH.
- 01/2022 – 07/2022: Studentische Hilfskraft. Forschungsprojekt „Indigenous and local knowledge on social media. Potentials for sustainability and social-ecological transformation.“ Fakultät Nachhaltigkeit, Leuphana Universität Lüneburg.
- 01/2019 – 03/2020: Studentische Hilfskraft. Institut für Soziologie, Goethe Universität Frankfurt am Main.
Akademischer Werdegang
- 2020 – 2022: M. Sc. Global Sustainability Studies an der Leuphana Universität und der Arizona State University.
- 2016 – 2020: B. A. Politikwissenschaften und Gender Studies (B.A.) an der Goethe Universität Frankfurt am Main.
Publikationen
Jendrzejewski, S., Strufe, C. (2022). Don’t Shoot the Messenger! Telegram als Instrument für linken Aktivismus. Berlin: Rosa-Luxemburg Stiftung.