Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Themen des Hochschulsports geht? Ihr wollt einen kleinen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit bekommen? Höchste Zeit, unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Im zweimonatlichen Rhythmus informieren wir euch hier über alles Wichtige und erzählen spannende Geschichten rund um den Hochschulsport. In der letzten Ausgabe haben wir euch Pascal vorgestellt, der für die Planung und Durchführung unserer Sporttouren zuständig ist.
Nutzt eure Chance und meldet euch für unser breites Fortbildungsangebot an! In Kooperation mit dem Sportbildungswerk Essen bieten wir euch in diesem Jahr noch Fortbildungen zur Lehrtrainer*in GroupFitness, KraftFitness und Pilates an. In allen Angeboten gibt es sowohl Grund-, als auch Aufbau- und Erweiterungsseminare, in denen ihr anhand von praktischen Beispielen mit den Herausforderungen von Kursleiter*innen vertraut gemacht werdet. In unserem Sportarten A bis Z kommt ihr unter "Fortbildungen" zu allen weiteren Infos.
Die Hochschulsportfamilie hat Zuwachs bekommen! Unser neuer Azubi Lasse startet ab sofort seine Ausbildung bei uns. Nach unserem Ausbildungsstart im Jahr 2013 gehen wir nun in das 13. Jahr der Ausbildung beim Hochschulsport. Anfänglich gestartet mit der Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau bilden wir aktuell vier Sport- und Fitnesskaufleute und zwei Veranstaltungskaufleute aus. Wir freuen uns auf eine lehrreiche, vor allem aber eine schöne gemeinsame Zeit!
Endlich ist der Sommer da! Für heute und morgen sind bis zu 34° C angekündigt. Die machen sich natürlich auch in unseren Räumen und auf den Plätzen bemerkbar. Mit kleinen Anpassungen wie reduzierte Intensität und genug Trinkpausen kann das gemeinsame Sporttreiben dennoch gelingen. Trotzdem ist es unseren Übungsleitenden selbst überlassen, ob sie ihre Einheit stattfinden lassen oder nicht. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Teilnehmenden und Übungsleitenden steht an erster Stelle. Bitte seid also in jedem Fall bei der Wärme vorsichtig und achtet aufeinander!
Schluss, aus - Semesterende! Viele von euch sind mit den Klausuren durch und genießen die freie Zeit. Wir beschäftigen euch auch in den Ferien! Der Sportbetrieb läuft bei uns größtenteils normal weiter. Alle Sportarten finden weiterhin statt, nur mit überwiegend weniger Terminen. Die Buchungen erfolgen über unser neues Buchungsprogramm. Sucht euch also eure Sportart und legt los. Wir freuen uns auf euch in unseren Veranstaltungen!
Spiele auf hohem Niveau, international starke Gegnerinnen und sportliche Weiterentwicklung - die European Universities Championship sind vorbei, das Fazit der Münsteraner Futsalerinnen steht. Vom 19.07. bis zum 26.07. spielten 15 Futsal-Mannschaften europäischer Universitäten in Zagrebs Sporthallen. Nach sechs Spielen konnte sich die Mannschaft der Uni Münster den neunten Platz sichern, jetzt blicken sie auf das Turnier zurück.
Die Gruppenphase ist beendet – nach intensiven Spielen belegen die Futsalerinnen der Universität Münster den dritten Platz in ihrer Gruppe. Besonders die Duelle gegen die stark besetzten Teams aus der Ukraine und Polen forderten der Mannschaft alles ab. Gegen die Ukraine mussten sie sich mit 0:2 geschlagen geben, gegen Polen mit 3:8. Im letzten Gruppenspiel gegen die Uni aus Finnland holten sie nach einem 1:3-Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden raus. Trotz verpasstem Einzug in die K.o.-Runde ist die Mannschaft stolz auf ihre Entwicklung und den Teamgeist. Jetzt geht es um Platz 9 – die Truppe ist bereit, in den kommenden Spielen weiter alles zu geben.
Es war mal wieder ein lauer Sommerabend, an dem sich 500 Tänzer*innen in der zum Tanzlokal umfunktionierten Mensa am Ring einfanden, um dem Tanzsemester gemeinsam ein Ende zu setzen. Zweimal im Jahr lockt unser Ball des Hochschulsports Menschen aus den verschiedensten Tanzrichtungen auf die drei Floors, die bis in die Nacht hinein gemeinsam tanzen. Am vergangenen Freitag war es wieder so weit.
Wenn am 19. Juli die European Universities Futsal Championship (EUC) im kroatischen Zagreb angepfiffen wird, stehen auch unsere Futsalerinnen wieder bereit! Nach dem 7. Platz im Jahr 2023 wollen die Münsteranerinnen erneut auf internationaler Bühne zeigen, was sie können – auch wenn in diesem Jahr vieles neu ist.
Sonne, Wind & Wellen – Leucate ruft! Vom 02.09. bis 13.09.2025 geht’s mit uns in den sonnigen Süden Frankreichs zum Windsurfen für alle Levels – vom Einsteiger bis zum Pro. Weitreichende Stehtiefe und flaches Wasser erleichtern unter Anleitung unserer Instruktor*innen den Einstieg. Die Plätze sind limitiert, also bucht euch jetzt schnell mit euren Freund*innen ein und erlebt mit uns unvergessliche Tage am Meer. Die Anmeldung erfolgt über unser altes Buchungssystem.
Für die Sommer-Edition des Ball des Hochschulsports am 18.07.2025 gibt es noch Tickets! Wir freuen uns über alle Anmeldungen und darauf, mit euch gebührend den Abschluss des Semesters zu feiern. Während auf dem Parkett im Obergeschoss Musik für die Standard- und Lateinamerikanischen Tänze sowie Discofox läuft, kann sich im Erdgeschoss zwischen zwei Tanzflächen entschieden werden: Auf Floor 2 sind Salsa und Bachata zu Hause, auf Floor 3 wird West Coast Swing gespielt. Auf unserer Instagram-Seite findet ihr unter dem Highlight "Aktuelles"alle Infos zur Anmeldung. Wir freuen uns auf alle motivierten Tänzer*innen!
Er ist seinen Traditionen mehr als treu geblieben: Sonnenschein, leuchtende Kinderaugen und beispiellos gute Stimmung auf der Strecke und am Rand! Knapp 4.000 Läufer*innen haben gestern beim Leonardo-Campus-Run ihre Runden um das ehemalige Kasernengelände gedreht und haben Momente geschaffen, die sowohl sie als auch wir so schnell nicht wieder vergessen! Seit der Erstauflage im Jahr 2001 hat sich einiges getan.