
Unser Newsletter: 400 Meter mit Markus
In jeder Newsletter-Ausgabe begeben wir uns mit verschiedenen Persönlichkeiten auf ein 400 Meter langes Interview auf unserer Tartanbahn. Eigentlich hätten wir diese Runde rückwärts laufen müssen. Genau das ist nämlich Markus Spezialgebiet. In der Münsteraner Läuferszene ist er als der "Rückwärtsläufer" bekannt. Er ist nicht nur Weltrekordhalter im 100 Kilometer Rückwärtslaufen, sondern ist selbst den Leonardo-Campus-Run schon rückwärts gelaufen. In diesem Jahr moderiert er erstmalig den Start-/Ziel-Bereich des Leonardo-Campus-Runs. Für ihn geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung.
Markus ist schon seit Ewigkeiten selbst aktiver Läufer und hat schon an etlichen Laufveranstaltungen teilgenommen. Beim Leonardo-Campus-Run hat er das erste Mal im Jahr 2008 teilgenommen. "Ab da habe ich eigentlich jedes Jahr mitgemacht", berichtet er von seinen Anfängen beim Leonardo-Campus-Run. Vor zwei Jahren hat er eine neue Rolle abseits der Laufstrecke eingenommen. Von da an hat er die Moderation der Siegerehrungsbühne übernommen und somit etliche Kinder mit Medaillen ausgestattet und die schnellsten Läufer*innen geehrt.
Jetzt ändert sich seine Position erneut: Als Moderator des Start-/Ziel-Bereichs wird er als Motivator mitten im Laufgeschehen sein. "Ich freu mich, einfach mal die Perspektive zu wechseln und jetzt die Läufer*innen zu motivieren, das Startsignal zusammen mit den Sponsoren zu geben und den Läufer*innen einfach eine schöne Zeit beim Laufen zu ermöglichen", erzählt er. Er empfiehlt den Leonardo-Campus-Run für alle Läufer*innen, egal welches Alter und welches Niveau, als "Must-Do"- Lauf. Allen, die sich eine größere Distanz vielleicht noch nicht zutrauen, schlägt Markus vor, sich einer Laufgruppe anzuschließen und so den Leonardo-Campus-Run als Gruppe zu erleben: "Dann fällt einem das Laufen oft leichter!“

Jedes Jahr aufs Neue findet Markus seinen Weg zum Leonardo-Campus-Run, egal in welcher Rolle. "Es ist so schön, was der Hochschulsport hier geschaffen hat", begründet er seine alljährliche Motivation bei uns mitzuwirken. Mittlerweile ist der Leonardo-Campus-Run schließlich auch eine der größten Laufveranstaltungen Münsters. "Jeden Tag, wenn ich zur Arbeit muss, fahre ich über das Gelände. Da ist eigentlich nie was los. Beim Leonardo-Campus-Run ist hier dann allerdings einmal im Jahr Partystimmung", beschreibt er die besondere Atmosphäre an der Rennstrecke. Für ihn hat das Ganze dann nochmal seinen ganz eigenen Charme. Und jetzt kann Markus höchstpersönlich nochmal für die nötige Motivation sorgen, dass alle Läufer*innen ins Ziel kommen.
Wir bedanken uns bei Markus, dass er sich die Zeit genommen hat, mit uns zu sprechen! Wir freuen uns am Mittwoch auf die 23. Ausgabe des Leonardo-Campus-Runs. Die bisher 4.300 Teilnehmenden versuchen sich dann in sieben verschiedenen Läufen und sorgen für erstklassige Stimmung auf der Laufstrecke und rundherum. Wir freuen uns.
Die nächste Newsletter-Ausgabe erscheint im August. Freut euch auch hier wieder auf ein Interview und viele weitere Infos. Ihr kennt unseren Newsletter noch nicht? Dann meldet euch unbedingt an und verpasst keine Ausgabe mehr.