
Unser Newsletter: 400 Meter mit Kevin und Michael
In jeder Newsletter-Ausgabe begeben wir uns mit verschiedenen Persönlichkeiten auf ein 400 Meter langes Interview auf unserer Tartanbahn. Unsere heutigen Gäste hatten bisher wohl die längste Anfahrt. Kevin und Michael arbeiten bei unserem neuen Softwarepartner Delcom und kommen aus Amsterdam.
Kevin ist Customer Success Manager, Michael einer Eigentümer von Delcom. Zusammen sind sie für die kommerzielle Expansion innerhalb Europas, Kundenbeziehungen, Produktenwicklung und dessen Implementierung zuständig. Kurz gesagt für die kommerzielle Expansion in Europa und vor allem an etlichen europäischen Universitäten.
Delcom ist ab sofort die Software hinter unserem Buchungsportal. Die Zusammenarbeit begann mit einem ersten Kennenlernen zwischen Hochschulsport-Leiter Jan Phlipp Müller und Michael vor etwa zwei Jahren. Daraus entstand der Wunsch, nicht nur mehr Flexibilität im Hochschulsport zu ermöglichen, sondern auch den Studierenden und Lehrenden eine moderne Plattform zur Verfügung zu stellen, auf der man sein Konto verwalten, online buchen und bezahlen kann. Das gemeinsame Ziel ist jetzt, für bessere Buchungs- und Verwaltungsprozesse sowohl für die Kunden als auch in der Administration zu sorgen.

Was genau Delcom dabei ausmacht? Die Plattform bietet "Intuitivität, Flexibilität und Skalierbarkeit", erklären uns die beiden. Sie wollen sicherstellen, dass ihre Lösungen mit den Bedürfnissen von Universitätssportorganisationen wie uns, dem Hochschulsport Münster, übereinstimmen. Workflows sollen vereinfacht und automatisiert werden, Zahlungssysteme und Zugangskontrollen werden integriert, sodass das Ergebnis am Ende ein "nahtloses Buchungserlebnis" ist. Seit 2008 schon arbeiten sie eng mit Hochschulsporteinrichtungen zusammen und haben dabei umfangreiche Erfahrungen mit deren besonderen Anforderungen gesammelt.
Warum genau Delcom gut zum Hochschulsport passt, erklären uns Michael und Kevin ebenfalls. Das System ist benutzerfreundlich, es gibt flexible Zugangsebenen für Studierende, Mitarbeitende und Co., die Koordination von Zahlungen und Anmeldungen ist rationalisiert. Im Vergleich zu vielen anderen generischen Buchungsplattformen wurde Delcom speziell für Sport- und Freizeitmanagement entwickelt und kann auf über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Sie heben die Integration der Universitätssysteme heraus, die sowohl auf Websites als auch in der App super funktioniert.
Wir bedanken uns bei Kevin und Michael, dass sie sich die Zeit genommen haben, mit uns zu sprechen! Die nächste Newsletter-Ausgabe erscheint im Mai. Freut euch auch hier wieder auf ein Interview und viele weitere Infos.