Fotos

© Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport MünsterHochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster

Vorweihnachtsfieber in Münster: Unser Nikolausturnier!

Wir blicken zurück auf ein Event-Wochenende mit etlichen Schokonikoläusen, sportlichen Erfolgen und ganz vielen kleinen und großen Highlights. Über 1500 Teilnehmende sind in sieben verschiedenen Sportarten angetreten und haben um den Titel des alljährlichen Nikolausturniers gekämpft. Nur einen Tag später, am Sonntag, bebte zwar wieder der gleiche Hallenboden, allerdings dieses Mal im Rahmen unserer Zumba-PARTY. Der perfekte Einstand in den Dezember!

In der ganzen Stadt hat man sie gefunden: Motivierte Sportler*innen mit Nikolausmützen, die in über 20 Hallen am Freitag ab 14:00 Uhr in der Sportart ihrer Wahl angetreten sind und bis abends die Vorrunden ausgespielt haben. Sei es im Fußball, Volleyball, Handball, Völkerball, Ultimate Frisbee, Basketball oder Floorball.

Etliche helfende Hände haben in den Hallen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt, Spielpläne ausgefüllt und Spielfelder aufgebaut, sodass die 1500 Teilnehmenden direkt in ihre Spiele starten konnten. Die Atmosphäre in den Hallen war durchgängig super, dafür haben zahlreiche Fans am Spielfeldrand gesorgt!

Neben den sportlichen Erfolgen der einzelnen Teams steht das Nikolausturnier allzeit für Spaß und Fairness, das gemeinsame Zusammensitzen mit anderen Mannschaften und starkem Teamgeist. Nach dem Sport ist anschließend vor der Party - Ab 22:00 Uhr geht es für die Teams in die Mensa am Ring, wo gemeinsam mit Fans und anderen Partywütigen der erste Spieltag ausgeklungen wird.

Unser Dank gilt den fleißigen Helfer*innen, ohne die das Turnier so nicht funktioniert hätte, den Schiedsrichter*innen, Schulleitungen und der Stadt Münster. Wir gratulieren den Gewinner*innen und hoffen, dass wir eure Sportler*innenherzen höher schlagen lassen konnten. Wir freuen uns jetzt schon auf’s nächste Jahr, wenn wir 60-Jähriges Jubliäum feiern!