HörSpiel
Neapel zu Beginn des 18. Jahrhunderts - die Stadt des Belcanto zieht die junge Contessa Carlotta magisch an. In der Opernloge gibt sie sich, aller Erdenschwere entrückt, einer zauberischen Stimme hin: jener Gasparo Contis, eines faszinierend schönen Kastraten. Carlotta verführt den in der Liebe Unerfahrenen nach allen Regeln der Kunst. Es folgen rauschhafte Wochen voll Musik und erotischem Raffinement. Fast jedem guten Film liegt ein gutes Buch zugrunde. Auch die Imaginationskraft eines Buches wird durch die Musik verstärkt - und sie hilft, mehr über Buch und Autor zu erfahren. Dass die Mezzosopranistin Judith Gennrich einige Arien singen wird, die Gasparo Conti, der Virtuose, gesungen haben könnte, liegt nahe. Aber das musikalische Leben seiner Zeit hatte auch ganz andere Facetten, mit denen das Ensemble dem Zuhörer noch tiefer in die rauschhafte Stimmung im Neapel des 18. Jahrhunderts hineinführen möchte.