Neuerscheinungen, aktuelle Vorträge und Call for Papers

Aktuelle Neuerscheinungen:

Henning Bovenkerk / Christine Fertig: Consumer revolution in north-western Germany: Material culture, global goods, and proto-industry in rural households in the seventeenth to nineteenth centuries', The Economic History Review 76,2 (2023), 551-574.
[DOI: https://doi.org/10.1111/ehr.13192]

Christine Fertig, Henry French und Richard Paping (Hg.): Landless Households in Rural Europe 1600 - 1900. Boydell Studies in Rural History 3 (Woodbrige: Boydell & Brewer, 2022).

 

Aktuelle Vorträge und Tagungen:

[upcoming] Christine Fertig: Exotische Substanzen in der Alten Welt. Globaler Handel, europäische Konsumkultur und Wissensproduktion im deutschsprachigen Raum (1670-1850). Vortrag auf der Tagung des Arbeitskreises 'Materielle Kultur und Konsum in der Vormoderne': "Marktpraktiken und Konsum in der vormodernen Stadt" / "Practices of marketing and consumption in the pre-modern city", 17.-18. November 2023, Saarbrücken.

[upcoming] Christine Fertig: Social class, rural economy and living standards in North-western Germany. The material culture of probate inventories in proto-industrial and agricultural communities, Vortrag auf der Rural History 2023, 11.-14. September 2023, Cluj-Napoca, Rumänien.

Christine Fertig: Exotic Substances in Northwest Germany. Trade and Knowledge Production in the 18th Century, Vortrag auf der 14. European Social Science History Conference, 12.-15. April 2023, Göteburg, Schweden.

Henning Bovenkerk: Living on Alms in the Countryside. Material Culture of the Rural Poor, Northwestern Germany, 17th -18th Centuries, Vortrag auf der 14. European Social Science History Conference, 12.-15. April 2023, Göteburg, Schweden.

Christine Fertig: Exotische Substanzen in der Alten Welt. Globaler Handel, europäische Konsumkultur und Wissensproduktion im deutschsprachigen Raum (1670-1850), Vortrag auf dem V. Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 'Verteilung und Teilhabe: Konflikte in polarisierten Gesellschaften seit dem Mittelalter', 29.-31. März 2023, Leipzig.

Henning Bovenkerk: Materielle Kultur armer ländlicher Haushalte in Nordwest-deutschland im 18. Jahrhundert, Vortrag auf dem V. Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 'Verteilung und Teilhabe: Konflikte in polarisierten Gesellschaften seit dem Mittelalter', 29.-31. März 2023, Leipzig.

Kerstin Brückweh (Berlin) und Christine Fertig: Übergabeverträge und Grundbuch. Familiäre Aushandlungsprozesse und rechtliche Fixierung, 1820-1900, Vortrag auf der Abschlusstagung 'Das Wissen vom Erben und Vererben. Perspektiven und Quellen seit 1800' des DFG-Netzwerks 'Erbfälle und Eigentumsübertragungen', 15.-17. März 2023, Leipzig.