Hoch- und Spätmittelalter / Westeuropäische Geschichte

- Prof. Dr. Martin Kintzinger -


Logo Hoch- und Spätmittelalter / Westeuropäische Geschichte

Ausfall der Sprechstunde von Herrn Prof. Dr. Martin Kintzinger am 15.05.
[14.05.2018] Aufgrund eines auswärtigen Dienstgeschäfts muss die Sprechstunde von Herrn Prof. Dr. Kintzinger leider ausfallen.
Wegen der Pfingstferien in der folgenden Woche, findet die nächste Sprechstunde dann am 29. Mai statt.

Logo Hoch- und Spätmittelalter / Westeuropäische Geschichte

Vortrag  “Das Amt des Scholasters im Domkapitel vom 9. bis zum 13. Jahrhundert"
[19.04.2018] Dr. habil. Thierry Kouamé (Paris) wird am Montag, 23. April 2018, von 16:00-18:00, Domplatz 6, R. 303 einen Vortrag mit dem Titel: "Das Amt des Scholasters im Domkapitel vom 9. bis zum 13. Jahrhundert" halten.
Thierry Kouamé  forscht und arbeitet zur Zeit als Gastwissenschaftler des SFB in Münster. Er untersucht die Geschichte der mittelalterlichen Bildungseinrichtungen und deren Bedeutung im Kontext politischer, kultureller und sozialer Entwicklungen.

Logo Hoch- und Spätmittelalter / Westeuropäische Geschichte

Beginn des Hauptseminars und des Proseminars im Sommersemster 2018
[08.04.2018] Entgegen den Angaben im KVV, beginnen das Hauptseminar und das Proseminar von Herrn Prof. Dr. Kintzinger, im Sommersemster 2018, erst in der zweiten Vorlesungswoche. Die ersten Sitzungen finden jeweils am 18.04. und 19.04. statt.