


Förderung für Ausstellung im Stadtmuseum
Prof. Dr. Sarah Albiez-Wieck hat, gemeinsam mit Dr. Johannes Jansen und in Kooperation mit Dr. Barbara Rommé, Förderung für einen Themenraum Kolonialismus im Stadtmuseum Münster erhalten. Es handelt sich dabei um Förderung vom Kulturfonds der Universität und von der Universitätsgesellschaft im Rahmen der Förderlinie Leuchtturmprojekt. Der Themenraum wird am 22.08.2025 im Stadtmuseum Münster eröffnet. Zahlreiche Studierende waren und sind an der Vorbereitung der Ausstellung beteiligt.
Die Universitätsgesellschaft hat Sarah Albiez-Wieck am 11. März im feierlichen Rahmen eine symbolischen Scheck überreicht.
Ausstellungseröffnung
Am 21. September 2017, um 16.00 Uhr erröffnete eine Ausstellung im Stadtmuseum Münster mit dem Titel „Aus Westfalen in die Südsee. Katholische Mission in deutschen Kolonialgebieten”. Bei der Ausstellung handelte es sich um ein Kooperationsprojekt des Exzellenzclusters „Religion und Politik” (Projektleitung: Prof. Dr. Silke Hensel) und des Stadtmuseum Münster (Direktorin: Dr. Barbara Rommé).

Ausstellung
In thematischer Anlehnung an die Tagung „Mission in Ozeanien während der deutschen Kolonialzeit”, die vom 5. – 7. Oktober 2017 an der WWU stattgefunden hat, wird vom 21. September 2018 bis 13. Januar 2019 eine Ausstellung im Stadtmuseum Münster mit dem Titel „Aus Westfalen in die Südsee. Katholische Mission in deutschen Kolonialgebieten” zu sehen sein. Bei der Tagung wie auch der Ausstellung handelt es sich um Kooperationsprojekte zwischen dem Exzellenzcluster „Religion und Politik” (Projektleitung: Prof. Dr. Silke Hensel) und dem Stadtmuseum (Direktorin: Dr. Barbara Rommé).