Aktuelles

Nach einer einjährigen Pause wird das Zertifikat DaFZ zum Sommersemester 2025 mit einer neuen Studienordnung neu aufgesetzt. Das Zertifikatsprogramm umfasst weiterhin 60 LP und ist in vier Module aufgeteil. Modul 1 kann vollständig aus einem Bachelorstudium mit dem Fach Germanistik anerkannt werden. Die neue Studienordnung finden Sie im Menüpunkt Studienordnungen.

Nächste Zulassungsmöglichkeit
Die Plätze zum Start des Zertifikatsprogramms im Sommersemester 2025 sind vollständig vergeben. Es werden maximal 40 Studierende pro Bewerbungsturnus (jährlich zum Sommersemester) zugelassen. Bewerbungen für eine Zulassung zum Sommersemester 2026 sind ab August 2025 möglich; die Bewerbungsfrist endet am 10.12.2025. Beachten Sie bitte, dass Ihr Bachelorzeugnis zum Bewerbungszeitpunkt bereits vorliegen muss. Auswahlkriterium für die Platzvergabe ist die Abschlussnote des philologischen Faches auf dem Bachelorzeugnis. Alle Informationen zu Zulassungsbeschränkungen und den einzureichenden Bewerbungsunterlagen finden Sie im Menüpunkt Zulassung.

Stellenangebote

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Stellenangebote, die sich für Studierende und/oder Absolvent:innen des Zertifikats DaFZ eignen.

  • Volkshochschulkreis Lüdinghausen sucht Deutschlehrkräfte (laufend)

    Sie haben Grundkenntnisse in DaF/DaZ, verfügen über einen Bachelorabschluss und möchten Unterrichtserfahrung sammeln? Dann suchen wir Sie.

    Der Volkshochschulkreis Lüdinghausen sucht
    Deutschlehrkräfte für Kurse auf dem Niveau A1/A2

    auf freiberuflicher Basis. Der Umfang der Kurse erfolgt nach Absprache, mindestens jedoch zweimal wöchentlich jeweils 90 Minuten. Die Kursorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Honorar beträgt 30 EUR pro Unterrichtseinheit (45 Minuten). Ein Lehrwerk wird gestellt.

    Bei Fragen steht Ihnen Günter Islinger (E-Mail g.islinger@stadt-luedinghausen.de) zur Verfügung.
    Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    © Feixue Zhao
    • DaF-Lehrkraft für Online-Kurs

      Die GEM (German Education Management) GmbH sucht DaF-Lehrkräfte für Online-Kurse. Die Ausschreibung finden Sie hier.

    • Nelson-Mandela-Gesamtschule Greven sucht DaZ-Lernförderkräfte (Schuljahr 2024/25)

      Weitere Informationen hier.

Praktikumsangebote

An dieser Stelle finden Sie Praktikumsangebote, die sich für das DaF-Praktikum (im Ausland) oder das DaZ-Praktikum (im Inland) im Rahmen des Zertifikats eignen. Weitere Praktikumsangebote und Erfahrungsberichte von Studierenden finden Sie im Learnweb-Kurs des DaFZ-Zertifikats.
Beachten Sie bitte, dass ein Inlandspraktikum in der neuen Studienordnung 2025 voraussichtlich nur noch auf Antrag möglich sein wird.

  • "Climb"-Lernferien

    Auch 2025 gibt es die Möglichkeit, Ihr DaZ-Praktikum im Rahmen der „Climb“-Lernferien zu absolvieren. Nähere Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Die Anrechnung als Praktikum ist nur möglich, wenn Sie 2 x 2 Wochen, also insg. 4 Wochen, teilnehmen.

    Beachten Sie, dass ein Inlandspraktikum in der neuen Studienordnung 2025 nur auf Antrag möglich ist.

    © climb-lernferien

Fragen?

  • Sie möchten ein persönliches Gespräch (telefonisch oder in Präsenz) anfragen? Studierende der Universität Münster können über den Sprechstundenplaner des Zertifikats DaFZ einen Termin buchen. Auch als Externe können Sie unsere Sprechstunde nutzen: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder vereinbaren Sie per Mail einen persönlichen Sprechstundentermin mit uns.
  • Learnwebkurs "Zertifikat DaFZ": Seit Juli 2016 gibt es den Learnwebkurs Zertifikat DaFZ, zu dem wir alle für das Zertifikat eingeschriebenen Studierenden herzlich einladen. Im Learnwebkurs finden Sie Formulare zum Download, Informationen rund um das Zertifkat DaFZ, Praktikumsangebote etc.