Mössner, S., & Lütke, P. (). Die soziale Stadt. in Braun, B., Helbrecht, I., Schneider-Sliwa, R., & Wehrhahn, R. (ed.), Das Geographische SeminarHumangeographie (Das Geographische Seminar) (1. edt.) (pp. 186–193). Westermann Verlag.
Lütke, P. (). Temporäre Ökonomien in der postmodernen Stadt. in Gebhardt, H., Glaser, R., Radtke, U., Reuber, P., & Vött , A. (ed.), Geographie – Physische Geographie und Humangeographie (3. edt.) (p. 865–865). Springer Spektrum.
Lütke, P. (). Das postmoderne Suburbia. in Gebhardt, H., Glaser, R. R., Reuber, P., & Vött, A. (ed.), Geographie – Physische Geographie und Humangeographie (3. edt.) (p. 867–867). Springer Spektrum.
Lütke, P. (). Lokale Ökonomien in Klein- und Mittelstädten. in Baumgart, S., Flacke, J., Grüger, C., Lütke, P., & Rüdiger, A. (ed.), SRPapers: Vol. 1. SRPapers Nr. 1: Klein- und Mittelstädte – Verkleinerte Blaupausen der Großstadt? (pp. 73–77). Technische Universität Dortmund.
Lütke, P. (). Hochschul- und Studienfinanzierung im Umbruch. in Länderkunde, L.-I. f. (ed.), Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Vol. 6. Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Bd. 6: Bildung und Kultur (pp. 76–77). Spektrum Akademischer Verlag.
Lütke, P. (). Hochschullandschaft und Entwicklung der Studierendenzahlen. in Länderkunde, L.-I. f. (ed.), Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Vol. 6. Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Bd. 6: Bildung und Kultur (pp. 64–68). Spektrum Akademischer Verlag.
Schrobenhauser, Maximilian; Lütke, Petra : “Food (In)Justices: Navigating Middle-Class Sensibilities in the Foodscape of Javastraat, Amsterdam”. RGS-IBG Annual International Conference 2025, Birmingham, .
Schrobenhauser, Maximilian; Lütke, Petra : “Food Gentrification in Münster’s Hansaviertel: Unpacking the ‘Urban Food Machine’”. Migration and Societal Change Conference 2025, University of Utrecht, .
Schrobenhauser, Maximilian; Lütke, Petra : „(Post-)Migrantische Gastronomien als dynamisch-ambivalente Begegnungsorte der urbanen Migrationsgesellschaft, Session "Orte der Begegnung in der Migrationsgesellschaft (3/3)", Fachsitzung 368: Orte der Begegnung in der Migrationsgesellschaft (3/3)“. 62. Deutschen Kongress für Geographie (DKG), Frankfurt am Main, .
Lütke, Petra; Birnbaum, Alena : „Food Geographies: Perspektiven auf Ernährung in der nachhaltigen Stadt (1/2): Fokus Ernährungsgerechtigkeit“. 62. Deutscher Kongress für Geographie (DKG), Frankfurt am Main, .
Birnbaum, Alena; Lütke Petra : „Food Geographies: Perspektiven auf Ernährung in der nachhaltigen Stadt (2/2): Fokus Ernährungssysteme“. 62. Deutscher Kongress für Geographie (DKG), Frankfurt am Main, .
Birnbaum, Alena; Lütke, Petra : “Food and Governmentality in the Green City – Transformation of the Food System by German Food Councils”. Inaugural Meeting of the Arbeitskreis Agri-Food Geographies (wihin the Deutsche Gesellschaft für Geographie, DGfG), University of Vechta, .
Petra Lütke : “From migrant food practices to gastrofication in an upgrading neighborhood (accepted)”. Annual Meeting of the American Association of Geographers (AAG) 2022, Paper Session “Food and Migration”, Sponsored by Geographies of Food and Agriculture Specialty Group and Latinx Geographies Specialty Group, New York City, USA, .
Lütke, Petra : „Founding meeting of the working group "Agro-Food Geographies" in the German Society for Geography (DGfG)“. #GeoWoche2021, online, .
Lütke, Petra : “Food tourism and gentrification in Cologne‐Ehrenfeld: a case study on distinction and perception of consumers”. RGS-IBG Annual International Conference 2019, Royal Geographical Society, United Kingdom, Session "Geographies of food tourism: intersecting travel and sustainable food future", Imperial College London, United Kingdom, .
Lütke, Petra : “Gastrofication - Distinction and perception of consuming food (accepted)”. The Annual Conference of the International Sociological Association Research Committee 21 on Urban and Regional Development, conference theme ‘Shaping & Sensing the city. Power, people, place’, Session 39 "Urban Identities, Cultural Consumption, Middle‐Class Identities", Antwerpen, Belgien, .
Lütke, Petra : “Eating in a Gentrified Neighborhood (accepted and postponed)”. RGS-IBG Annual International Conference 2020, Conference Theme "Borders, borderlands and bordering.", London, .
Lütke, Petra : „Stadtregionale Siedlungsentwicklungen im Münsterland (verschoben)“. Wissenschaftlicher Vortrag, Fachhochschule Münster, .
Wenzl, Christine; Lütke, Petra : “Urban Food Governance and current food policies”. Deutscher Kongress für Geographie, „Umbrüche und Aufbrüche: Geographie(n) der Zukunft, Universität Kiel, Kiel, Deutschland, .
Künkel, Jenny; Lütke, Petra : „Zeit und Raum zusammendenken (1) - Raumzeitliche Strategien“. Deutscher Kongress für Geographie, „Umbrüche und Aufbrüche: Geographie(n) der Zukunft, L2‐FS‐055 „Zeit und Raum zusammen denken“, Universität Kiel, Kiel, Deutschland, .
Lütke, Petra; Künkel, Jenny : „Zeit und Raum zusammendenken (2) - Be-/Entschleunigung“. Deutscher Kongress für Geographie, „Umbrüche und Aufbrüche: Geographie(n) der Zukunft, L2‐FS‐055 „Zeit und Raum zusammen denken“, Universität Kiel,, Universität Kiel, .
Lütke, Petra : „Symbolische Konstruktionen temporärer Ökonomien“. Deutscher Kongress für Geographie, „Umbrüche und Aufbrüche: Geographie(n) der Zukunft, L1-FS-032 „Eine (Wirtschafts-)Geographie der Objekte“, 25.-30.09.2019, Kiel. , Universität Kiel, Kiel, Deutschland, .
Lütke, Petra : „Methodische Zugänge zum Alltag – Praxeologische Forschungsperspektiven im
Widerspruch“. Deutscher Kongress für Geographie, „Umbrüche und Aufbrüche: Geographie(n) der Zukunft, L1-FS-004 „Der Alltag ist tot, lang lebe der Alltag“ – Zur Wiederbelebung einer totgesagten Debatte, Universität Kiel, Kiel, Deutschland, .
Lütke, Petra : “Temporary Economies of Food”. RGS-IBG Annual International Conference 2019, Royal Geographical Society, Imperial College London, United Kingdom, .
Lütke, Petra : “Urban Policies throuough work”. RGS-IBG Annual International Conference 2019
, Royal Geographical Society, Imperial College London, United Kingdom, .
Lütke, Petra : “Introduction in Changing Food Systems”. Annual Meeting of the American Association of Geographers (AAG) 2019, Washington DC, USA, .
Lütke, Petra : “From temporary economic practices to permanent urban structures ”. Annual Meeting of the American Association of Geographers (AAG) 2019, Washington DC, USA, .
Kittel, Sabine; Grönebaum, Claudia; Dornhege, Hermann; Lütke, Petra : „Ich sehe was, was du nicht siehst. Geschichte(n) vor Ort: das ehemalige Kriegsgefangenlager Haus Spital“. 52. Deutscher Historikertag. Gespaltene Gesellschaften, Münster, Deutschland, .
Lütke, Petra : “Agglomeration of mobile food vending as temporary economies”. Global Conference on Economic Geography 2018, University of Cologne, Cologne, Germany, .
Lütke, Petra : “Urbane Food Governance und die alltäglichen Routinen des mobilen Food Vendings”. Tagung "Ernährung kehrt in die Stadt zurück – Innovative Ansätze urbaner Food Governance", Netzwerk Ernährungskultur (Esskult.net) und Schweisfurth Stiftung / DNEE, Hochschule Fulda, Fulda, Deutschland, .
Lütke, Petra : “From movable curbside feasts to ephemeral socioeconomic spaces”. Workshop "Food Systems: Production, Trade, Consumption", University of Cologne, Cologne, Germany, .
Lütke, Petra : „Sozioökonomische Praktiken temporärer Ökonomien“. Jahrestagung des Arbeitskreises Industriegeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), Naurod-Niedernhausen bei Frankfurt/Main, Deutschland, .
Lütke, Petra : „Die flüchtigen Praktiken des mobile food vendings“. LT4, FS14 – Wirtschaftliche Routinen und Praktiken im Wandel, Deutscher Kongress für Geographie 2017, Tübingen, Deutschland, .
Lütke, Petra : „Mobile Food Vending in der Stadt und die soziale Praxis des Geschmacks“. Workshop 2. Urban food sovereignty im Globalen Süden und im Globalen Norden, Kritischer Kongress für Geographie, Tübingen, Deutschland, .
Lütke, Petra : „Sozialräumliche Pfadabhängigkeiten suburbaner Räume“. LT2, FS3 – Der Planet Stadt und seine Satelliten – neue Ansätze zur Differenzierung und Qualifizierung von Suburbia, Deutscher Kongress für Geographie 2017, Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland, .
Lütke, Petra : “Local socioeconomic practices of temporary urban economies”. 57th Congress of The European Regional Science Association (ERSA) "Social Progress for Resilient Regions", Groningen, The Netherlands, .
Lütke, Petra : “Tasty urban landscapes: Mobile food vending and ephemeral spaces”. Annual Meeting of the Association of the American Geographers 2017, Paper Session “Taste, Space, and the Urban Landscape II” der Speciality Groups: Urban Geography, Cultural Geography, Food and Agriculture, Boston, Massachusetts, USA, .
Lütke, Petra : „Temporary socioeconomic arrangements in urban spaces“. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung und der Schader-Stiftung „Der Stand der Netzwerkforschung“, Schader Forum, Darmstadt, Deutschland, .
Lütke Petra : „Temporäre Ökonomien im Quartier“. Jahrestagung des Arbeitskreises Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) "Ökonomie im Quartier – von der sozialräumlichen Intervention zur Postwachstumsgesellschaft?", Universität Wuppertal und TransZent – Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit, Wuppertal, Deutschland, .
Lütke, Petra : “Temporary Economics in an Urban Context”. Annual Meeting of the American Association of Geographers 2016, Session "Economic Geographies: Dynamics, Changes and Persistencies", San Francisco, California, USA, .
Lütke, Petra : „Postforduistic Spaces: Temporary Economics in Neighborhoods“. Deutscher Kongress für Geographie, Fachsitzung "Lokale Ökonomie und Quartiersentwicklung I: Konzepte", Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland, .
Lütke, Petra : „Mobile Food in the City“. Workshop zu Geographien der Nahrung und Ernährung: Raum is(s)t Nahrung, Universität Bayreuth, Bayreuth, Deutschland, .
Lütke, Petra : “The Embedded Food Truck”. Annual Meeting of the Association of American Geographers 2015, Session "Food Networks and Politics II: Hubs, Flows and Deliveries", Chicago, Illinois, USA, .
Lütke, Petra : „Urban Transformations - From Fordistic to a Postfordistic City“. Vortragsreihe "Die Stadt: Interdisziplinäre An- und Aussichten", Studium im Alter, Universität Münster, Münster, Deutschland, .
Lütke, Petra : “Gentrification in German Cities – Much ado about nothing?” Annual Meeting of the Association of American Geographers 2014, Session "Gentrification of Urban Spaces", Tampa, Florida, USA, .
Lütke, Petra : “Academic reviewing”. 10th Annual Texas Geography Student Research Symposium (TxGSRS), Texas State University, Department of Geography, San Marcos, Texas, USA, .