• Weitere Vorträge

    2009

    • Kirchliches Bücherverbot: Der römische Index (5. Tagung zu Literatur und Recht. Literatur, Recht und Religion, Nordkolleg Rendsburg, 18. bis 20. September 2009)

    2008

    • Das geheimste aller geheimen Archive: Zur Erforschung der Römischen Buchzensur im Archiv der Römischen Glaubenskongregation (mit Hubert Wolf; Ungleichheiten. 47. Deutscher Historikertag, Dresden, 30. September bis 3. Oktober 2008)

    2007

    • Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Franz und Konstantin Wieland im Fokus kirchlicher Zensur (Die Moderne vor dem Tribunal der Inquisition? Zensur abweichender Meinungen und ihre Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Weingarten, 19. bis 22. September 2007)

    2006

    • L’Edizione dei Bandi (1814-1917) (Symposium "Ⅰ Domenicani e l’Inquisizione Romana. Ⅲ Convegno Internazionale su I Domenicani e l’Inquisizione", Pontificia Università di San Tommaso d’Aquino in Urbe, Rom, 15. bis 18. Februar 2006)
    • Römische Inquisition und Indexkongregation (1814-1917): d’un projet de recherche à un instrument de travail (mit Bernward Schmidt; Journées d’études „Le Livre et la Censure en Europe de l’Encyclopédie au modernisme“, Université de Versailles St. Quentin-en-Yvelines / Université de Paris Ⅰ, Paris 9./10. Juni 2006)
    • Presentazione del progetto di ricerca Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung (Convegno „Tre ricerche sull’Inquisizione: lettere, censura della stampa e Lamine di Granada“, Scuola Normale Superiore di Pisa, Pisa 12./13. September 2006)
    • „… ne tanquam membra mortua et putrida aliis contagionem ac mortem afferant.“ Das Vorgehen des Sanctum Officium gegen die Verweigerer des Antimodernisteneides am Beispiel der Brüder Wieland ("In wilder, zügelloser Jagd nach Neuem." 100 Jahre Modernismus und Antimodernismus in der katholischen Kirche, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Loveno di Menaggio/Como 25. bis 28. Oktober 2006)
    • „Wenn auch der Heilige Stuhl keine Mühe scheut, solche Schriften zu verbannen …“ Zur Dokumentation der Zensurverfahren gegen deutschsprachige Werke im Archivio della Congregazione per la Dottrina della Fede (mit Hubert Wolf; „In wilder, zügelloser Jagd nach Neuem.“ 100 Jahre Modernismus und Antimodernismus in der katholischen Kirche, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Loveno di Menaggio/Como 25. bis 28. Oktober 2006)

    2005

    • Von westfälischem Dickkopf und römischer Weitsicht. Der so genannte Borkener Kapitelstreit 1865-1869 (kath. Propsteigemeinde St. Remigius Borken, Borken 23. Juni 2005 und Vortragsreihe „Geschichte ist mehr“ des Stadtmuseums und der Volkshochschule Borken, Borken 26. Oktober 2005)
    • Vorstellung der Edition der Bandi (1814-1917) (Symposium „Buchzensur durch Römische Inquisition und Indexkongregation“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster 29. November bis 1. Dezember 2005)