

Forschungsschwerpunkte
- Kirchen- und Universitätsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Digitale Editionen
- Webentwicklung
Vita
Akademische Ausbildung
- Promotion (Dr. phil.) im Fach Neuere und Neueste Geschichte; Dissertationsprojekt: Das "System Althoff" und die Katholisch-Theologische Fakultät Münster. Berufungspolitik im Spannungsfeld von Staat und Kirche 1882-1907
- Studium des Masters "Christentum in Kultur und Gesellschaft" (CKG) an der WWU Münster; Abschluss: Master of Arts (M.A.); Titel der Abschlussarbeit: "…tüchtig in der Wissenschaft, gute Dozenten und keine kirchenpolitischen Ultras"! Das Berufungsverfahren des liberalen Kirchenhistorikers Max Sdralek (1855–1913) an die Akademie in Münster 1884
- Studium der Geschichte und Katholischen Religionslehre an der WWU Münster; Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Beruflicher Werdegang
- Softwareentwickler im Projekt "Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans. Eine Online-Edition" (finanziert durch die Stiftung EVZ)
- Alois-Schröer-Stipendiat des Instituts für religiöse Volkskunde e.V.
- Studentische Hilfskraft im DFG-Langzeitprojekt Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli (1917-1929)
- "ProTalent"-Stipendium der WWU Münster (Deutschlandstipendium)
Projekte
Laufend
- Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans. Eine Online-Edition ()
Gefördertes Einzelprojekt: Spender/Sponsoren, Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" | Förderkennzeichen: 31.5.1B15.0002.0
Abgeschlossen
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli (1917-1929) ()
Gefördertes Einzelprojekt: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: WO 851/7-4
- Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans. Eine Online-Edition ()
Wissenschaftliche Vorträge
- Schüler, Barbara; Kempe, Maik; Middendorf, Christian : „"In bitterer Not wende ich mich an Eure Heiligkeit." Die digitale Edition jüdischer Bittbriefe und ihre Bedeutung für Theologie und Gesellschaft“. (Ring-)Vorlesung: Theologie im Kontext von Digitalität, Münster, .
- Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert : „‚In bitterer Not wende ich mich an Eure Heiligkeit.‘ Eine Führung durch die digitale Fabrik von ‚Asking the Pope for Help‘“. Werkstattberichte aus den Digital Humanities. Vortragsreihe und Webquest am Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Münster, .
- Griemert, Falk; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning : „Das Editionsprojekt ‘Asking the Pope for help”“. Workshop ediarum.MEETUP, Virtuell, .
- Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Schepers, Judith; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert : „Heiliger Vater, retten Sie uns! Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII.“ Heiliger Vater, retten Sie uns! Die Bittschreiben verfolgter Juden an Papst Pius XII., Katholische Akademie in Bayern, München, .
- Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Wolf, Hubert : „Das Editionsprojekt ‘Asking the Pope for help”. Methoden und Möglichkeiten digitaler Online-Editionen“. Ringvorlesung - Theologie im Horizont von Digitalität WiSe 2022/23, Münster, .
- Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert : “"Holy Father, help us!‘. Petitions by Jewish victims of the Holocaust kept in the Vatican Archives. An online edition”. Brownbaglunch (United States Holocaust Memorial Museum), virtuell, .
- Kempe, Maik Henning : „Das ‚System Althoff‘ und die Katholisch-Theologische Fakultät Münster. Berufungspolitik im Spannungsfeld von Staat und Kirche 1882–1907“. Jahrestagung der Preußischen Historischen Kommission, Berlin, .
- Kempe, Maik Henning : „Das ‚System Althoff‘ und die Katholisch-Theologische Fakultät Münster. Berufungspolitik im Spannungsfeld von Staat und Kirche 1882–1907“. Vierter Workshop für Doktoranden zur Geschichte Westfalens, Historische Kommission für Westfalen, Münster, .
- Kempe, Maik Henning : „Das ‚System Althoff‘ und die Katholisch-Theologische Fakultät Münster. Berufungspolitik im Spannungsfeld von Staat und Kirche 1882–1907“. 33. Jahrestagung Schwerter Arbeitskreis Katholizismusforschung, Katholische Akademie Schwerte, Schwerte, .
- Kempe, Maik Henning; König, Lorena; Renner, Robert; Neumann, Michael; Pfister, Michael; Wolf, Hubert : „Roms ungeliebte Kinder? Der politische Katholizismus zwischen Revolution, Kaiserreich und Weimarer Republik (1791-1933)“. Mitten in dieser Welt. Politisches Handeln der katholischen Christen in Geschichte und Gegenwart, Akademie Franz Hitze Haus, Münster, .
