• Forschungsschwerpunkte

    • Kirchen- und Universitätsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    • Digitale Editionen
    • Webentwicklung
  • Beruflicher Werdegang

    Softwareentwickler im Projekt "Asking the Pope for Help. Jüdische Opfer des NS-Regimes in den Quellen des Vatikans. Eine Online-Edition" (finanziert durch die Stiftung EVZ)
    Alois-Schröer-Stipendiat des Instituts für religiöse Volkskunde e.V.
    Studentische Hilfskraft im DFG-Langzeitprojekt Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte von Eugenio Pacelli (1917-1929)
    "ProTalent"-Stipendium der WWU Münster (Deutschlandstipendium)
  • Wissenschaftliche Vorträge

    • Schüler, Barbara; Kempe, Maik; Middendorf, Christian : „"In bitterer Not wende ich mich an Eure Heiligkeit." Die digitale Edition jüdischer Bittbriefe und ihre Bedeutung für Theologie und Gesellschaft“. (Ring-)Vorlesung: Theologie im Kontext von Digitalität, Münster, .

    • Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Wolf, Hubert : „Das Editionsprojekt ‘Asking the Pope for help”. Methoden und Möglichkeiten digitaler Online-Editionen“. Ringvorlesung - Theologie im Horizont von Digitalität WiSe 2022/23, Münster, .
    • Haack, Jana; Hinkel, Sascha; Kempe, Maik Henning; Richter, Elisabeth-Marie; Schüler, Barbara; Wolf, Hubert : “"Holy Father, help us!‘. Petitions by Jewish victims of the Holocaust kept in the Vatican Archives. An online edition”. , virtuell, .