Prof. Dr. Dr. Maria Musterfrau
© KTF | JJ

Hinweis zu dem Punkt Untereinrichtung: Bei der Mitarbeit an einem Projekt ist es eine Möglichkeit Untereinrichtung | Projekt zu schreiben. In einem konkreten Beispiel wäre dies Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte | Asking the Pope for Help

  • Lehre

    An dieser Stelle können die Publikationen mittels des Flexmoduls "Forschungsdatenbank einbinden" über HIS LSF eingebunden werden.

  • Publikationen

    An dieser Stelle können die Publikationen mittels des Flexmoduls "Forschungsdatenbank einbinden" über CRIS eingebunden werden.

  • Lebenslauf

    Persönliche Lebensdaten
    geb. 19XX in Musterstadt

    Schule | Ausbildung | Studium
    > 19XX – 19XX YYYYYYstudium an der Universität YYYYYYY

    Promotion
    > 19XX XXXXXX

    Habilitation
    > 19XX XXXXXX

    Berufstätigkeit
    > 19XX – 19XX VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV
    > 19XX – 19XX VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV
    > 19XX – 20XX VVVVVVVVV

    Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
    > VVVVV

    ____________________

    Beispiel für einen befüllten Lebenslauf nach dem obenstehenden Schema:

    Persönliche Lebensdaten
    geb. 1999 in Musterstadt

    Schule | Ausbildung | Studium
    > 1999 – 2000 Studium der Katholischen Theologie an der Universität Münster
    > 08/2001 – 06/2005 Auslandsstudium an der Pontificia Universita Gregoriana
    > 10/2007 – 02/2009 SHK am Seminar für Theologie (Prof. Dr. Michaela Musterfrau)

    Promotion
    > 2010 "Theologischer Dissertationstitel" | (Optional: Erstgutachter: Prof. Dr. Manuel Mistermann und Zweitgutachter: Prof. Dr. Manuela Musterfrau)

    Habilitation
    > 2020 "Theologischer Habilitationstitel" | (Optional: Erstgutachter: Prof. Dr. Manuel Mistermann und Zweitgutachter: Prof. Dr. Manuela Musterfrau)

    Berufstätigkeit
    > 06/2000 – 04/2010 Wissenschaftlcihe Mitarbeiterin am Lehrstuhl Theologie in Münster 
    > 07/2010 – 09/2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Theologie" 

    Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
    > 06/2000 – 04/2010 Mitglied im Fachbereichsrat
    > 07/2010 – 09/2015 stellvertretendes Mitglied im Studienbeirat 

  • Forschung

  • Weitere Tabs...