|
Julia Osthues

Dr. Sander Dommers (Bochum): „Kritische Exponenten des Ising-Modells auf zufälligen Graphen“

Thursday, 20.10.2016 16:00 im Raum SR5

Mathematik und Informatik

Zusammenfassung: Wir untersuchen das Ising-Modell auf zufälligen Graphen, insbesondere mit einer algebraischen abfallenden Verteilung des Knotengrades. Ist der Erwartungswert des Knotengrades endlich (Gradexponent \tau>2), so hat der zufällige Graph eine lokale Baumstruktur. Wir nutzen dies, um den thermodynamischen Grenzwert der Magnetisierung zu berechnen. Außerdem berechnen wir die kritische Temperatur und die kritischen Exponenten. Wir zeigen unter anderem, dass bei niedrigen Gradexponenten die kritischen Exponenten anders sind als im Mean-Field-Modell. (Zusammenarbeit mit Cristian Giardinà und Remco van der Hofstad)



Angelegt am 11.10.2016 von Julia Osthues
Geändert am 11.10.2016 von Julia Osthues
[Edit | Vorlage]

Sonstige Vorträge