Universität Münster
Evangelisch-Theologische Fakultät
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Fakultät
  • Forschung
  • Personen
  • Studium
  • Uni-Kirche
  • News
  • Förderer
  • Studieninteressierte
  • International
  • Fachschaft [de]
  • Home
    • Personen
  • A-Z
  • Professorium
  • Wiss. Mitarbeiter*innen
  • Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung
  • Privatdozent*innen und Honorarprofessor*innen
  • Emeriti/Emeritae
  • Lehrbeauftragte
  • Ehrendoktoren
  • Gleichstellung
Mag. Theol. Daniel Carl Freitag
© Daniel Freitag
Mag. Theol. Daniel Carl Freitag
Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES)
Raum 312
Universitätsstraße 13-17
48143 Münster
T: +49 (0) 251 83-25207
daniel.freitag@uni-muenster.de
Sprechstunde: Donnerstags 15-16 Uhr (wahlweise in Präsenz oder per Zoom). Bitte melden Sie sich für die Präsenz- und Zoom-Sprechstunde per E-Mail an.
 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    • Religion und Verschwörungsmythen
    • Friedensethik und Sicherheitspolitik
    • Politische Ethik und Religionspolitik
    • Religions- und Kirchensoziologie (Fokus auf Deutschland)
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    11.2024 – 10.2025
    Research Affiliate in der Research Lab "Social Media & Hate" und am "Institute for the Study of Contemporary Antisemitism" der Indiana University (bei Prof. Günther Jikeli)
    01. – 04.2025
    Forschungsaufenthalt in den USA am „Institute for the Study of Contemporary Antisemitism“ (ISCA) der Indiana University Bloomington (bei Prof. Günther Jikeli und Prof. Alvin Rosenfeld)
    05.2024
    Visiting Scholar am "Center for the Study of Contemporary European Jewry" und im "Irwin Cotler Fellowship Program" der Tel Aviv University (bei Prof. Uriya Shavit und Dr. Carl Yonker)
    10. – 12.2023
    "Junior Visiting Fellowship Program" am Centro Melantone in Rom: Möglichkeit zur Forschung und Projektpräsentation an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Cardinal Bea Centre for Judaic Studies bei Prof. Rabbi David Meyer und Prof. Massimo Gargiulo) und der Theologischen Fakultät der Waldenser (bei Prof. Daniele Garrone und Prof. Lothar Vogel)
    seit 06.2023
    Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer Stiftung
    10.2022 – 03.2023
    Doktorand der Graduiertenschule des Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster (unter der Leitung von Prof. Dr. Christel Gärtner, Prof. Dr. Rüdiger Schmitt und PD Dr. Felicity Jensz)
    11. – 12.2021
    Auslandspraktikum in Brüssel im Vertretungsbüro der EKD (unter dem Mentorat von OKR'in Katrin Hatzinger)
    seit 09.2021
    1. Theologisches Examen (Evangelische Kirche von Westfalen) / Magister Theologiae der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    2014 – 2021
    Studium der Evangelischen Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    2014 – 2021
    Stipendium der Konrad-Adenauer Stiftung
    09.2018
    Praktikum im Deutschen Bundestag (unter dem Mentorat von MdB Sybille Benning)
    03. – 06.2018
    Auslandspraktikum in Jerusalem an der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache (unter dem Mentorat von Propst Wolfgang Schmidt)
    2005 – 2013
    Immanuel-Kant-Gymnasium in Bad Oeynhausen (Abitur)

    Beruflicher Werdegang

    02. – 05.2023
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Centrums für Religion und Moderne (CRM) der Universität Münster
    04. – 12.2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Geschäftsstelle des Centrums für Religion und Moderne (CRM) der Universität Münster
    seit 02.2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES) bei Prof. Dr. Arnulf von Scheliha an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
    01.2019 – 09.2020
    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Ethik (Systematik) bei Prof. Dr. Klaus Tanner an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg
  • Lehre

    • Hauptseminar: Hauptseminar (Ethik/Master): Antisemitismus als theologisches und sozialethisches Problem und religionspädagogische Aufgabe [010673]
      (zusammen mit Arnulf von Scheliha)
    • Übung: Übung: Zeitenwende in der Religiosität der Deutschen?! Sozialwissenschaftliche Methoden und theologische Diskussionen im Anschluss an die KMU 6 [016199]
      (zusammen mit Catharina Jabss)
    • Proseminar: Proseminar: Einführung in die Systematische Theologie (Ethik): "Was ist theologische Ethik?" Die Ansätze Bonhoeffers, Thielickes, Rendtorffs und Herms [012084]
    • Übung: Übung: Herausforderungen der heutigen Religionspolitik. Narrative und Verschwörungsmythen zwischen Deutschland und dem Nahen Osten [010091]
    • Proseminar: Proseminar: Einführung in die Systematische Theologie (Ethik): Grundlegende Texte der Friedensethik [014141]
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Evangelisch - Theologische Fakultät

Universitätsstraße 13-17
48143 Münster

Tel: 0251 83-22557
dekanatfb1.weber@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2024 Evangelisch Theologische Fakultät