• Forschungsschwerpunkte

    • Auslegungsgeschichte der Bibel
    • Scholastik
    • Konziliarismus
    • Rechtfertigungslehre
    • Luthers "Tischreden"
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Erstes Theologisches Examen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
    Studium der Evangelischen Theologie in Neuendettelsau, Göttingen und Tübingen

    Beruflicher Werdegang

    Zweites Theologisches Examen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
    Ordination als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
    Vikar der Württembergischen Landeskirche
    Webmaster der Homepage des Mediävistenverbandes
    Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl Kirchengeschichte I - Institut für Spätmittelalter und Reformation (Prof. Dr. Leppin) an der Eberhard Karls Universität Tübingen

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
    Evangelischer Bund Württemberg (Vorstandsmitglied)
  • Publikationen