Universität Münster
Evangelisch-Theologische Fakultät
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Fakultät
  • Forschung
  • Personen
  • Studium
  • Uni-Kirche
  • News
  • Förderer
  • Studieninteressierte
  • International
  • Fachschaft [de]
  • Home
    • Personen
  • A-Z
  • Professorium
  • Wiss. Mitarbeiter*innen
  • Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung
  • Privatdozent*innen und Honorarprofessor*innen
  • Emeriti/Emeritae
  • Lehrbeauftragte
  • Ehrendoktoren
  • Gleichstellung
apl. Prof. Dr. J. Cornelis de Vos
© de Vos
apl. Prof. Dr. J. Cornelis de Vos
Außerplanmäßiger Professor für Neues Testament und antikes Judentum
Evangelisch-Theologische Fakultät
Institutum Judaicum Delitzschianum
Raum 4
Wilmergasse 1-4
48143 Münster
devos[at]uni-muenster.de
Sprechstunde: Nach Vereinbarung. Bitte per E-Mail anfragen. Im SoSe 2025 Mi 17–18 per Skype (j.cornelis.de.vos)
Externe Profile:
  • academia.edu
  • ORCID
 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Hermeneutik im Neuen Testament und des Neuen Testaments
    • Neues Testament und Ethik
    • Verhältnis von Normativität und Identität in der Antike
    • Antikes Judentum und seine Schriften
    • Rezeptionsgeschichte der Bibel
    • Das Thema „Land Israel“ in Bibel und frühjüdischen Schriften
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    2010
    Habilitation im Fach „Neues Testament und hellenistisches Judentum“, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Münster
    2003 – 2009
    Habilitationsprojekt Heiliges Land und Nähe Gottes. Wandlungen alttestamentlicher Landvorstellungen in frühjüdischen und neutestamentlichen Schriften an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU, Münster
    2002
    Promotion (Altes Testament) an der Universität Groningen
    1997 – 1998
    Studienaufenthalt an der École Biblique et Archéologique Française in Jerusalem (drei Monate)
    1994 – 1997
    Studium Mittelägyptisch und Aramäisch an der Universität Groningen
    1993 – 1994
    Studium Modernes Hebräisch und Biblische Archäologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem (als Stipendiat des Staates Israel)
    1984 – 1993
    Studium Evangelische Theologie, Kampen (NL) und Hamburg; Nebenfächer: Ägyptologie, Klassisches Arabisch, mittelalterliche Philosophie
    1978 – 1984
    Humanistisches Gymnasium Revius Lyceum in Doorn (NL)
    1983
    Gewinner der Mathematik-Olympiade des Revius Lyceums (s.u.) (> 1500 Schüler*innen)

    Beruflicher Werdegang

    10.2023 – 03.2025
    Vertretungsprofessor für Neues Testament am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    10.2022 – 03.2023
    Vertretungsprofessor für Neues Testament und Antikes Judentum und Vertretungsdirektor des Institutum Judaicum Delitzschianum, Universität Münster
    10.2020 – 09.2022
    Lehrauftrag Neues Testament (4 Stunden) am Institut für Evangelische Theologie, Universität Osnabrück
    10.2019 – 09.2020
    Vertretungsprofessur für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
    01.2018 – 12.2019
    Von Harling-Stipendium 2018 und 2019
    10.2019
    Ernennung zum außerplanmäßigen Professor für Neues Testament und Antikes Judentum
    01.2019
    Gastwissenschaftler an der Theologischen Fakultät Turku mit dem Abraham Polin-Stipendium, Finnland
    10.2017 – 09.2018
    Vertretungsprofessor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster
    11.2012 – 09.2017
    Projektleiter (zusammen mit Prof. Dr. Hermut Löhr) beim Exzellenzcluster "Religion und Politik", Universität Münster (in den Zeiten der Professurvertretungen beurlaubt)
    08.2016 – 04.2017
    Vertretungsprofessor für Altes Testament und Antikes Judentum am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück
    10.2015 – 07.2016
    Vertretungsprofessor für Theologie und Literaturgeschichte des Neuen Testaments an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    10.2014 – 07.2015
    Vertretungsprofessor für Neues Testament und Hellenistisches Judentum am Institutum Judaicum Delitzschianum, Universität Münster
    2009 – 2012
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Exzellenzcluster "Religion und Politik", Universität Münster
    2003 – 2009
    Wissenschaftlicher Assistent für Neues Testament und Judaistik am Institutum Judaicum Delitzschianum, Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Münster
    2001 – 2004
    Übersetzer für die "Neue Bibelübersetzung" bei der Niederländischen Bibelgesellschaft und der Katholischen Bibelgesellschaft (NL)
    1999 – 2003
    Gymnasiallehrer (Oberstudienrat) und Fachleiter Religion/Weltanschauung und Philosophie; Anleiter für Referendar/-innen am Heerenlanden College in Leerdam (NL)
    1994 – 1998
    Promotionsstelle an der Fakultät Theologie und Religionswissenschaft der Universität Groningen (NL)

    Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien

    seit 11.2021
    Franz-Delitzsch-Gesellschaft e.V. zur Förderung des Institutum Judaicum Delitzschianum: - Christlich-jüdische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart; - Wissenschaftliche Erforschung und Vermittlung von Geschichte, Literatur, Theologie und Philosophie des Judentums (Vorstand, Erster Vorsitzender)
    2016 – 2022
    Society of Biblical Literature (section "Joshua-Judges", Vorsitzender)
    seit 2015
    Mitglied der Editorial Board der Journal for the Study of Judaism
    2012 – 2016
    Mitglied der Lenkungsgruppe der section "Joshua-Judges" - Society of Biblical Literature
    seit 2011
    Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
    2011 – 2015
    Deutsche religionsgeschichtliche Studiengesellschaft - Vorstandsmitglied
    2012 – 2015
    Mitherausgeber der Journal for the Study of Judaism
    seit 2011
    The International Organization for Septuagint and Cognate Studies
    seit 2005
    European Association of Biblical Studies
    seit 2004
    Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums, Universität Münster
    seit 2004
    Society of Biblical Literature
    seit 1990
    Deutscher Palästina-Verein
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Evangelisch - Theologische Fakultät

Universitätsstraße 13-17
48143 Münster

Tel: 0251 83-22557
dekanatfb1.weber@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 Evangelisch Theologische Fakultät