Dritter Forschungsaufenthalt in Princeton (Stipendium der WWU Münster, gefördert durch BMBF und DAAD) - Zusammenarbeit mit Prof. Dr. George Parsenios
Forschungsaufenthalt in Genf (Stipendium der WWU Münster, gefördert durch DAAD und BMBF) - Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andréas Dettwiler
Zweiter Forschungsaufenthalt in Princeton (Stipendium der WWU Münster, gefördert durch BMBF und DAAD) - Zusammenarbeit mit Prof. Dr. George Parsenios
Erster Forschungsaufenthalt in Princeton (Stipendium der WWU Münster, gefördert durch DAAD und BMBF) - Zusammenarbeit mit Prof. Dr. George Parsenios
Promotionsstudiengang (Dr. theol.)
Studium der Evangelischen Theologie in Münster
Erstes Theologisches Examen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Hamburg)
Theologisches Studienjahr in Jerusalem (DAAD-Stipendiat)
Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen
Positions
Promotionsstipendiat des Evangelischen Studienwerkes Villgist e.V.
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Neues Testament)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie
Persönlicher Referent des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Wissenschaftliche Hilfskraft am Neutestamentlichen Seminar bei Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls
Stipendiat des Evangelischen Studienwerkes Villigst e.V.
Studentische Hilfskraft am Neutestamentlichen Seminar bei Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Systematische Theologie bei Prof. Dr. Hans-Peter Großhans
Sozialpraktikum des Evangelischen Studienwerkes Villigst e.V. in der Schülerarbeit der SMD
Studentische Hilfskraft an der Forschungsstelle Qumran-Wörterbuch der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Teaching
Practice: Übung: Die Theologie des Johannesevangeliums anhand ausgewählter Texte des vierten Evangeliums (mit Griechisch) [014102]
Practice: Übung: Bibelkunde im Überblick [014090] (in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls)
Review course: Repetitorium: Neues Testament für Examenskandidaten [012060]
Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments (ohne Griechisch) [010173]
Practice: Übung: Bibelkunde im Überblick (ohne Hebr.) [010169] (in cooperation with Marcel Friesen)
Intermediate seminar: Hauptseminar: Der heilige Geist bei Lukas und Johannes (mit und ohne Griechisch) [018290] (in cooperation with Prof. Dr. Christina Hoegen-Rohls)
Practice: Übung: Bibelkunde des Alten Testaments [018177]
Introductory seminar: Proseminar: Einführung in die Exegese des Neuen Testaments (ohne Griechisch) [016099]