Winkler, Katja
-
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 62 (2021): Wohnen - gutes Leben - Gerechtigkeit - Forschungsbeiträge zur Sozialethik
Alterität oder Subalternität
Abstract PDF -
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 63 (2022): Christliche Sozialethik – eine sozialwissenschaftliche und theologische Disziplin - Thema der Ausgabe – Forschungsbeiträge
Postkoloniale Kritik als immanente Modernekritik?
Abstract PDF -
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 50 (2009): Was hält die Gesellschaft zusammen? - Beiträge zum Thema
Liberty of Conscience und Clash Within – Die Bedeutung der Religion(en) für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bei Martha C. Nussbaum
Abstract PDF -
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 47 (2006): Gesundheit – Ethik – Politik. Sozialethik der Gesundheitsversorgung - Beiträge zum Thema
Körperlichkeit – Gesundheit – gutes Leben. Zur Begründung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung aus der Perspektive des Capabilities approach
Abstract PDF -
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 49 (2008): Kindheit und Jugend in alternder Gesellschaft - Berichte und Mitteilungen
„Solidarität ist die Chance der Toleranz“ (Zygmut Bauman)? Sozialethische Reflexionen zu Solidarität und Toleranz Bericht zum 17. Forum Sozialethik (10.–12.09.2007 in der Kommende, Dortmund)
Abstract PDF -
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 57 (2016): Sozialethik der Pflege und Pflegepolitik - Forschungsbeiträge zur Sozialethik
Befähigungssemantiken in der theologischen Ethik. Kritische Analyse der Rezeption des Capabilities Approach in der deutschsprachigen christlichen Sozialethik
Abstract PDF -
Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 61 (2020): Postkoloniale Theorien und Sozialethik - Thema der Ausgabe – Forschungsbeiträge
Reflexive Repräsentation in Ethik und Politik
Abstract PDF