Sprechzeiten: Montags: 13:00 - 14:00 Uhr (während der Vorlesungszeit) und nach Vereinbarung
Sofern keine andere Information vorliegt, gilt die Sprechstundenzeit auch im vorlesungsfreien Zeitraum
Zur Besprechung größerer Studienarbeiten (Masterthesis & -kolloquium, MA-Praktikumsbericht, Bachelorthesis) empfehle ich, den Gebrauch eines Termins in Präsenz zu erwägen. Sollte sich dieser Wunsch erhärten, kontaktieren Sie mich bitte im Vorhinein via Mail.
Meine virtuelle Zoom-Sprechstunde ist von dieser Neuerung unberührt, sodass sich ab dem 01. April bei mir insgesamt ein hybrides Sprechstundenformat ergibt.
Für eine ZOOM-Sprechstunde verwenden Sie bitte die Meeting-ID: 842 678 3824. Sie gelangen zunächst in einen virtuellen Warteraum, aus welchem ich Sie in die Sprechstunde hole.
Hinweise zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten:
Post-Doc am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung.
Promotionsstudent in der Graduate School of Educational Research (GSER) an der WWU Münster. Thema der Dissertation: Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching - eine videointeraktionsanalytische Exploration sozialer Handlungspraktiken
Studium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung an der WWU Münster, Abschluss: Diplompädagoge
Beruflicher Werdegang
Post-Doc am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung.
Abschluss der Dissertationsschrift (Titel: Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching) / Promotion zum Dr. phil an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Gesamtnote: summa cum laude); Gutachter: Prof'in. Dr. Ursula Sauer-Schiffer, Prof. Dr. Halit Öztürk
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster, Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung.
Wahl, Andreas. . Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung, Bd. 5, Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching. Eine videointeraktionsanalytische Exploration sozialer Handlungspraktiken., Münster: Waxmann.
Sauer-Schiffer, Ursula, Wahl, Andreas, und Höke, Stephanie. . „Biografie und Beratung - Zum Zusammenhang von Biografie, Berufsverlauf, Persönlichkeit und Beratungshandeln.“ In Biografie, Lebenslauf, Generation. Perspektiven der Erwachsenenbildung., Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), herausgegeben von OlafDörner. Leverkusen-Opladen: Verlag Barbara Budrich.