Ab 01.05.22 bin ich nicht mehr am Institut für Erziehungswissenschaft beschäftigt. Sie erreichen mich im SoSe 2022 jedoch weiterhin über die angegebene E-Mail Adresse.

 
  • Publikationen

    • Luig, C. . Unterstützung datenbasierter Schulentwicklung Eine multiperspektivische Governancestudie zu Koordinationsprozessen bei der Schulinspektion. Wiesbaden: Springer VS. doi: 10.1007/978-3-658-42036-9.
    • Luig, C Brockmann L, Hack C, Böttcher W. . „Kann die Reduktion der Bildungsungleichheit ein relevantes Thema werden?“ In Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert, herausgegeben von Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C, 189–195. Münster: Waxmann.
    • Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C. . „Drei Perspektiven auf Chancenungleichheit - Überblick zum Band.“ In Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert, herausgegeben von Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C, 7–14. Münster: Waxmann.
    • Böttcher W, Brockmann L, Hack C, Luig C (Hrsg.): . Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert. Münster: Waxmann.
    • Luig, C, Böttcher, W. . „Schulaufsicht: Mitte und Mittler.“ SchulVerwaltung spezial 23, Nr. 2: 60–63.
    • Böttcher, W. & Luig, C. . „Die Suche nach der verlorenen Mitte: Warum es schädlich ist, das Mittelmanagement im Schulsystem zu ignorieren.“ In Schulaufsicht im Wandel. Rollen und Aufgaben neu denken, herausgegeben von Huber, S.G., Arnz, S. & Klieme, T., 50–73. Stuttgart: Raabe Verlag.
    • Böttcher, W, Luig C. . „Schulaufsicht als Managementaufgabe.“ In Unterstützung - Kooperation - Kontrolle. Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung in der Schulentwicklung, herausgegeben von Klein, E, Bremm, N, 107–124. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: 10.1007/978-3-658-28177-9.