WWU MünsterInstitut für Erziehungswissenschaft (IfE)
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Aktuelles
  • Studienstart
  • Studium
  • Forschung
  • Das IfE
  • Personen
  • Bibliothek
  • Stellen
  • Medien
  • Praktika
  • Erasmus
  • GSER
  • Fachbereich 6
  • Fachschaft
  • Home
    • Personen
  • ProfessorInnen
  • Akademische MitarbeiterInnen
  • Lehrbeauftragte
  • MitarbeiterInnen in Technik und Verwaltung
  • ProjektmitarbeiterInnen
  • Kooperationspartner
  • Ehemalige und Emeriti
Foto von Herrn Beck
© Beck

Jan Beck

Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik
Arbeitsgruppe Pädagogische Diagnostik und Potenzialentwicklung

Kontakt

Bispinghof 5/6
Raum F 09
48143 Münster
Tel: +49 251 83-29479

jan.beck@uni-muenster.de

Sprechstunde

In der Vorlesungszeit dienstags 13:15 - 14:00 oder nach persönlicher Vereinbarung.

Sie können in persona erscheinen. Die Sprechstunde findet im Büro der Fliednerstr. statt. Sie haben auch die Möglichkeit, über den folgenden Link beizutreten: https://wwu.zoom.us/j/62961955216?pwd=Zk0xZzZVNlE5cHNRV3hoOVBHc0RyQT09

 
  • Forschungsschwerpunkte

    • Diagnostische Kompetenz von Lehrpersonen im Kontext von Diversität und Ungleichheiten
    • (Meta-) Kognitive Regulation, um Diagnosefehler zu minimieren
    • Lehrpersoneinstellungen gegenüber und Lernen in digitalen Lernumgebungen
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    10.​2017 – 09.​2019
    M.Ed. (Gym/Ges) der Fächer Mathematik und Sportwissenschaft an der WWU Münster
    10.​2013 – 09.​2017
    B.A. (Gym/Ges) der Fächer Mathematik und Sportwissenschaft an der WWU Münster

    Beruflicher Werdegang

    seit 11.​2020
    wiss. Mitarbeiter im Institut für Erziehungswissenschaft an der WWU Münster
    seit 08.​2020
    wiss. Mitarbeiter im Institut für Psychologie in Erziehung und Bildung an der WWU Münster
    10.​2019 – 07.​2020
    wiss. Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich Sportpsychologie der Ruhr-Universität Bochum
  • Lehre

    Sommersemester 2023

    • Seminar: Pädagogische Diagnostik der Lern- und Leistungsmotivation [063141]
      [17.04.2023 - 10.07.2023 | 12:00 - 14:00 | wöchentlich | Mo. | BB 302 | Jan Beck]
    • Seminar: Forschung zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht verstehen [072125]
      [04.04.2023 | 14:00 - 16:00 | wöchentlich | Di. | Fl 319c | Jan Beck]

    Wintersemester 2022/23

    Seminar
    • Seminar: Pädagogische Diagnostik der Lern- und Leistungsmotivation [061152]
    Übung
    • Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) in den Bildungswissenschaften, Schwerpunkt: Diagnostische Kompetenz [070172]
  • Publikationen

    2023

    • Beck, J., Dutke, S., Utesch, T. (2023). Disentangling Student-Teacher (Dis)Agreement in Judging Students' Motivation Using a Multilevel Lens Model. In AERA Annual Meeting, Chicago, IL.

    2022

    • Beck, J., Utesch. T. (2022). Tablets in Schulen = motivierte Schüler:innen? Zusammenhänge von Lernmotivation, wahrgenommenem Lernerfolg und Unterrichtsengagement in Tablet-Klassen unter Berücksichtigung des Zuwanderungshintergrunds. In 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Regensburg.
    • Beck, J., Utesch, T. (2022). Die Rolle automatischer Assoziationen und Verzerrungsfehlern im Urteilsprozess. In Neunte Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Bamberg.

    2021

    • Beck, J., Dutke, S., Utesch, T. (2021). Using Brunswik’s lens model to identify and reduce teacher biases in the informal assessment of student motivation. The Brunswik Society Newsletter, 36, 14–17.

    2020

    • Beck, J., Utesch, T., Brand, R. (2020). Do feelings during exercise influence the automatic evaluation of exercise? In 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie, Salzburg.

    2019

    • Beck, J., Dreiskämper, D. (2019). Selbstbestimmte Motivation im späten Kindesalter. Zeitschrift für Sportpsychologie, 26(1), 3–14. doi: 10.1026/1612-5010/a000251.
  • Vorträge

    2023

    • Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. (2023): „Verringern irrelevante Informationen die Qualität von Lehrkräfteurteilen über die Motivation von Schüler:innen?“ Zehnte Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Essen, 01.03.2023.

    2022

    • Beck, J., Dutke, S., & Utesch, T. (2022): „Beeinträchtigen irrelevante Informationen die Berücksichtigung relevanter Informationen beim informellen Diagnostizieren von Motivation?“ 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Regensburg, 21.09.2022.
    • Beck, J., Utesch, T., & Dutke, S. (2022): ‘Students’ and teachers’ perception of motivation: A lens model perspective’. SIG 1 & 4 Joint Conference of the European Association of Research in Learning and Instruction, Cádiz, 30.06.2022.

    2021

    • Beck, J., Utesch, T. (2021): „Die Rolle automatischer Assoziationen und Verzerrungsfehler im Urteilsprozess“. Jahrestagung der DGFE-Sektion Schulpädagogik, Osnabrück, 23.09.2021.
  • Sekretariat
    Angela Ascheberg

    Bispinghof 5/6
    Raum F 101
    48143 Münster

    Tel: +49 251 83-28449
    angela.ascheberg@uni-muenster.de
nach oben

Kontakt

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Online-Redaktion IfE

Georgskommende 26
48143 Münster

 
wissen.leben
  • Index
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2023 Institut für Erziehungswissenschaft