Prof. Dr. Harald Ludwig

Institute of Educational Sciences
Prof. Dr. Harald Ludwig

Bispinghof 5/6
48143 Münster
T: +49 251 83-29210
ludwigh@uni-muenster.de

  • Research Areas

    • www.montessorizentrum-muenster.de
    • Reformpädagogik
    • Montessori-Pädagogik
    • Ganztagsschule
  • CV

    Education

    since
    Habilitation in Schulpädagogik und Allgemeiner Didaktik mit einer Untersuchung zur Geschichte der modernen Ganztagsschule in Deutschland
    since
    Promotion zum Dr. phil. an der Universität Köln
    -
    Studium der Philosophie, Pädagogik, Lateinischen Philologie, Kath. Theologie an den Universitäten Köln, Freiburg und Bonn, 1. und 2. Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien

    Positions

    since
    Eintritt in den gesetzlichen Ruhestand; Angehöriger der WWU, Fortsetzung von Lehr- und Forschungstätigkeit im Rahmen der Regelungen für emeritierte oder in den Ruhestand versetzte Professorinnen/Professoren
    since
    Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der WWU
    -
    Vertretungsprofessur für Grundschulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Abt. Koblenz
    -
    Akademischer Oberrat an der PH Bonn und der Universität Bonn
  • Projects

    • Konzeption und Dokumentation der 22. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik: 'Begabtenförderung als Aufgabe und Herausforderung für die Pädagogik´ ( - )
      Own resources project
    • Historisch-kritische Edition der Gesammelten Werke Maria Montessoris in deutscher Sprache (21 Bände) ( - )
      Individual project: Sonstige Mittelgeber
  • Publications

    Books

    Reference Books (Monographs)
    • Ludwig Harald. . Grundgedanken der Montessori-Pädagogik – Quellentexte und Praxisberichte. 3rd Ed. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig Harald. . Maria Montessori: Erziehung und Gesellschaft. Herausgegeben, eingeleitet, übersetzt und textkritisch bearbeitet von Harald Ludwig. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig Harald. . Maria Montessori: Die Entdeckung des Kindes. Neu herausgegeben, eingeleitet und textkritisch bearbeitet von Harald Ludwig. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig Harald. . Maria Montessori: Praxishandbuch der Montessori-Methode. Herausgegeben, eingeleitet und textkritisch bearbeitet von Harald Ludwig. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig H, Fischer R, Klein-Landeck M. . 100 Jahre Montessori-Kinderhaus – Geschichte und Aktualität eines pädagogischen Konzepts. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig Harald. . Montessori-Schulen und ihre Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
    • Ludwig H, Fischer R, Klein-Landeck M. . Das Lernen in die eigene Hand nehmen – Mut zur Freiheit in der Montessori-Pädagogik. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer Ch, Fischer R, Klein-Landeck M. . Musik – Kunst –Sprache - Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks in der Montessori-Pädagogik. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer Ch, Fischer R, Klein-Landeck M. . Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik – Theorie und Praxis einer „Erfahrungsschule des sozialen Lebens“. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer Ch, Fischer R. . Montessori-Pädagogik und frühe Kindheit – Eine Revolution in der Erziehung? Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig Harald. . Montessori-Pädagogik. Kurseinheit I: Grundlagen. Hagen.
    • Ludwig Harald. . Montessori-Pädagogik. Kurseinheit II: Schule und Unterricht. Hagen.
    • Ludwig Harald. . Erziehen mit Maria Montessori – Ein reformpädagogisches Konzept in der Praxis. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig H, Fischer Ch, Fischer R. . Verstehendes Lernen in der Montessori-Pädagogik. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer Ch, Fischer R. . Montessori-Pädagogik in Deutschland – Rückblick, Aktualität, Zukunftsperspektiven. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer Ch, Fischer R. . Leistungserziehung und Montessori-Pädagogik – Chancen und Probleme der Leistungsförderung in einer kindorientierten Pädagogik. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer R, Heitkämper P. . Erziehung zum Frieden für Eine Welt – Der Beitrag der Montessori-Pädagogik. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig H, Fischer R, Klein-Landeck M. . Die „Kosmische Erziehung“ Maria Montessoris. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig Harald. . Montessori-Pädagogik in der Diskussion – Aktuelle Forschungen und internationale Entwicklungen. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig H, Fischer R, Meisterjahn-Knebel G. . Ausgewählte Aspekte der Montessori-Pädagogik. Bonn: Aktionsgemeinschaft Deutscher Montessori-Vereine e.V.
    • Ludwig Harald. . Entstehung und Entwicklung der modernen Ganztagsschule in Deutschland. Köln: Böhlau Verlag GmbH & Cie.
    • Ludwig Harald. . Materialismus und Metaphysik. Köln: Hanstein.
    Reference books (Edited Books)
    • Ludwig H, Fischer C, Grindel E, Klein-Landeck M (Hrsg.): . Montessori-Pädagogik als Modell: 60 Jahre Montessori-Forschung und -Lehre in Münster. Eine Dokumentation. Münster: LIT Verlag.
    • LUDWIG Harald (Hrsg.): . Maria Montessori: Das Kind in der Familie. 1st Ed. Freiburg i. Br.: Herder Verlag.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2010: Vielseitig fördern. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U, Rutz G (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2009: Leben – Lernen - Leisten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
    • LUDWIG Harald (Hrsg.): . Oswald Paul, Schulz-Benesch Günter (Hg.): Grundgedanken der Montessori-Pädagogik - Quellentexte und Praxisberichte. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U, Rutz G (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2008: Lernkultur. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U, Rutz G (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2007: Ganztagsschule gestalten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U, Rutz G (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2005: Investitionen in die Zukunft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U, Rutz G (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2006: Schulkooperationen. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
    • Ludwig H, Appel St, Rother U, Rutz G (Eds.): . Jahrbuch Ganztagsschule 2004: Neue Chancen für die Bildung. Schwalbachs/T.: Wochenschau.
    • Ludwig H, Schulz-Benesch G (Eds.): . Maria Montessori: Erziehung für eine neue Welt. Freiburg: Herder Verlag.
    • Ludwig H, von Martial I, Pühse U (Eds.): . Schulpädagogik heute - Probleme und Perspektiven. Frankfurt a. M.: Lang.

    Articles

    Scientific Articles (journals)
    • LUDWIG Harald. . „Das erste Montessori-Kinderhaus in Rom - Seine Entstehung und Bedeutung.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 49, No. Heft 1: 6-14.
    • LUDWIG Harald. . „Reformpädagogik heute: Montessori und individuelle Förderung.“ Schule NRW 62, No. Heft 2: 69-71.
    • LUDWIG Harald. . „Zum Gedenken an Dr. Reinhard Fischer.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 48, No. Heft 1: 120-123.
    • LUDWIG Harald. . „Maria Montessoris Gesammelte Werke.“ Pädagogische Rundschau 64, No. Heft 2: 225-226.
    • LUDWIG, Harald. . ‘Accounts from Academia: Maria Montessori's Collected Works in German.’ Communications Journal of the Association Montessori Internationale 2009, No. no.2: 84-85.
    • LUDWIG Harald. . „Zum Begabungsverständnis bei Maria Montessori.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 47, No. Heft 1: 8-18.
    • LUDWIG Harald. . „Ganztagsschule in Geschichte und Gegenwart.“ Journal für Begabtenförderung - Für eine begabungsfreundliche Lernkultur 8, No. Heft 1.
    • LUDWIG Harald. . „Literatur- und Forschungsbericht zum Thema "Religiöse Erziehung und Montessori-Pädagogik.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 46, No. Heft 4: 277-299.
    • LUDWIG Harald. . „Maria Montessoris Verhältnis zu Religion und Kirche.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 46, No. Heft 1-2: 6-10.
    • LUDWIG Harald. . ‘Elevprestationer vid montessoriskolor respektive traditionella skolor (Schülerleistungen an Montessori-Schulen und traditionellen Schulen im Vergleich).’ M.E.R. om Montessori 2008, No. 1: 67-77.
    • LUDWIG Harald. . ‘Recent Empirical Research on Montessori Education in Germany.’ Communications - Journal of the Association Montessori Internationale 2008, No. no.2: 35-38.
    • LUDWIG Harald. . ‘Montessori and Empirical Research - an Introduction.’ Communications - Journal of the Association Montessori Internationale 2008, No. no.2: 6-15.
    • LUDWIG Harald. . ‘Introducing MO.R.E.’ Communications 2007, No. no.2: 78-79.
    • LUDWIG Harald. . ‘Authentizität und Kreativität in der Pädagogik Maria Montessoris.’ Paedagoschka Stwarnost LIII, No. Heft 7-8: 693-703.
    • LUDWIG Harald. . „Stille, Schweigen, Meditieren in der Pädagogik Maria Montessoris.“ MONTESSORI Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 45, No. Heft 4: 190-200.
    • LUDWIG Harald. . „Literaturbericht zur "Kosmischen Erziehung" bei Maria Montessori.“ MONTESSORI 45, No. Heft 1/2: 78-86.
    • LUDWIG Harald, Völkel Rainer, Wöbcke-Helmle Petra, Helmle Thomas. . „Bericht zum internationalen Montessori-Kongress an der Staatlichen Universität Belgorod (Russland) vom 15. bis 18. Mai 2006.“ MONTESSORI. Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 44, No. Feft 3/4: 138-152.
    • LUDWIG Harald. . „Empirische Forschung bei Maria Montessori.“ MONTESSORI. Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 44, No. Heft 1/2: 5-14.
    • LUDWIG Harald,. . „Religion und Ethik in der Friedenspädagogik Maria Montessoris.“ MONTESSORI. Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 43, No. Heft 3: 129-146.
    Scientific Articles (Book Contributions)
    • LUDWIG Harald. . „Waldschule und Reformpädagogik.“ In 100 Jahre Wald-Oberschule: 1910-2010, hg. von Dr. Josef Rabl, 212-215. 1st Ed. Berlin: Freundeskreis der Waldoberschule.
    • LUDWIG Harald. . „100 Jahre Montessori-Kinderhaus - Eine pädagogische Zeitreise.“ In 100 Jahre Montessori-Kinderhaus, 41-68. 1st Ed. Berlin/ Münster: LIT Verlag.
    • LUDWIG Harald, Fischer Reinhard, Klein-Landeck Michael. . „100 Jahre Montessori-Kinderhaus - Zur Einführung.“ In 100 Jahre Montessori-Kinderhaus, 12-18. 1st Ed. Berlin/Münster: LIT Verlag.
    • LUDWIG, Harald,. . „Die Ganztagsschule.“ In Handbuch der Erziehungswissenschaft Band II, herausgegeben von Hellekamps Stephanie/Plöger Wilfried/Wittenbruch Wilhelm, 225-230. 1st Ed. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • LUDWIG Harald, FISCHER Christian. . „Vielseitige Förderung als Aufgabe der Ganztagsschule.“ In Jahrbuch Ganztagsschule 2010, 11-22. 1st Ed. Schwalbach/Ts: Wochenschau.
    • LUDWIG Harald. . ‘Montessori-Schule - eine Schule der Zukunft (SERBISCH).’ In Schule der Zukunft, 917-936. 1st Ed. Belgrad: Pädagogische Akademie Belgrad.
    • LUDWIG Harald,. . „Geschichte der modernen Ganztagsschule.“ In Grundbegriffe Ganztagsbildung - Das Handbuch, herausgegeben von Coelen Thomas, Otto Hans-Uwe, 517-526. 1st Ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    • LUDWIG Harald. . ‘"Kosmische Erziehung" als bildungstheoretische Grundlage der Montessori-Pädagogik (RUSSISCH).’ In M.Montessoris Idee der "Kosmischen Erziehung" und der Bildungsprozess im 21. Jahrhundert, 47-55. 1st Ed. Belgorod: Selbstverlag / Eigenverlag / Self-publishing.
    • Ludwig Harald, Fischer Christian. . „Aspekte der Begabtenförderung.“ In Begabtenförderung als Aufgabe und Herausforderung für die Pädagogik, 205-207. 1st Ed. Münster: Aschendorff Verlag.
    • LUDWIG Harald,. . „Reformpädagogik und Ganztagsschule.“ In Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik, herausgegeben von Ludwig Harald, Fischer Christian, Fischer Reinhard, Klein-Landeck-Michael, 252-268. 1st Ed. Münster: LIT Verlag.
    • LUDWIG Harald,. . „Die Entwicklung der modernen Ganztagsschule.“ In Die Ganztagsschule, herausgegeben von Ladenthin Volker, Rekus, Jürgen, 261-277. 1st Ed. Weinheim / München: Juventa Verlag.
    • LUDWIG Harald,. . „Ganztagsschule und Reformpädagogik.“ In Ganztagsschule. Halbe Sache – Großer Wurf, herausgegeben von Hansel Toni, 33-53. Herbolzheim: Centaurus.
    • Ludwig Harald,. . „Lauter kleine Egoisten – Individual- und Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik.“ In Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik, herausgegeben von Ludwig Harald/ Fischer Christian/ Fischer Reinhard/ Klein-Landeck Michael, 90-107. Münster: LIT Verlag.
    • Ludwig Harald. . ‘Gesamtschule in der Diskussion.’ In Klinkhardts Pädagogische Quellentexte., 1-188. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
    Entries in Encyclopedia (Book Contributions)
    • Fischer C. . „individuelle Lernförderung.“ In Dorsch Lexikon der Psychologie, herausgegeben von Wirtz M A, 948-949. 16th Ed. Bern: Hans Huber Verlag.
    • Fischer C. . „Montessori-Pädagogik.“ In Dorsch Lexikon der Psychologie, herausgegeben von Wirtz M A, 1046-1047. 16th Ed. Bern: Hans Huber Verlag.
    • Fischer C. . „inklusive Bildung.“ In Dorsch Lexikon der Psychologie, herausgegeben von Wirtz M A, 288. 16th Ed. Bern: Hans Huber Verlag.
    • LUDWIG Harald. . „Sprachentwicklung.“ In Fachlexikon der sozialen Arbeit, 863-864. 6th Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.
    • LUDWIG Harald. . „Montessori-Pädagogik.“ In Fachlexikon der sozialen Arbeit, 604. 6th Ed. Baden-Baden: Nomos Verlag.

    Recensions (Journals)

    • LUDWIG Harald. . „Wunder Dieter (Hg.): Ein neuer Beruf? Lehrerinnen und Lehrer an Ganztagsschulen, Schwalbach/ Ts. 2008.“ Jahrbuch Ganztagsschule 2010, No. 1: 227-230.
    • LUDWIG Harald. . „Neuerscheinungen und Neuauflagen 2007/2008 zur Montessori-Pädagogik - Eine annotierte Bibliografie.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 46, No. Heft 3: 201-211.
    • LUDWIG Harald. . „Baumann Harold: 1907 - 2007. Hundert Jahre Montessori-Pädagogik - Eine Chronik der Montessori-Pädagogik in der Schweiz, Bern u.a.: Haupt 2007.“ MONTESSORI - Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 46, No. Heft 1-2: 105-108.
    • LUDWIG Harald. . ‘New and Recent Studies on Montessori.’ Communications - Journal of the Association Montessori Internationale 2008, No. no.1: 90-91.
    • LUDWIG Harald. . „Burk Karl Heinz, Deckert-Peaceman Heike (Hg.): Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule, Frankfurt a.M. 2006.“ Jahrbuch Ganztagsschule , No. 2008: 261-263.
    • LUDWIG Harald. . „Höhmann Katrin, Holtappels Heinz-Günter: Ganztagsschule gestalten - Konzeption, Praxis, iImpulse, Seelze-Velber 2006.“ Jahrbuch Ganztagsschule , No. 2008: 248-253.
    • LUDWIG Harald. . „Wahler Peter, Preiß Christine, Schaub Günther: Ganztagsangebote an der Schule - Erfahrungen, Probleme, Perspektiven, München 2005.“ Jahrbuch Ganztagsschule 2006: 306-309.
    • LUDWIG Harald. . „Höhmann Katrin, Holtappels Heinz Günter, Kamski Ilse, Schnetzer Thomas: Entwicklung und Organisation von Ganztagsschulen - Anregungen, Konzepte Praxisbeispiele, Dortmund 2005.“ Jahrbuch Ganztagsschule 2006: 302-306.
    • LUDWIG, Harald. . „Hosterbach, Hildegard: Musikalisches Lernen in der Montessori-Pädagogik.“ MONTESSORI. Zeitschrift für Montessori-Pädagogik 43, No. Heft 3: 156 - 160.