Praktika:

  • (06.12.2022) Die Hellmann Worldwide Logistics mit Sitz in Osnabrück bietet eine Praktikumsstelle im M&A-Bereich. Nähere Informationen dazu hier.

Stellenausschreibungen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:

Das Institut für betriebswirtschaftliches Management stellt in gewissen zeitlichen Abständen immer wieder wissenschaftliche Mitarbeiter ein. Neben der Arbeit in Forschung und Lehre besteht die Möglichkeit der Promotion sowohl zum Dr.rer.nat. als auch zum Dr.rer.pol. Voraussetzungen sind überdurchschnittliche akademische Leistungen, Spaß an interdisziplinärem Arbeiten und Teamfähigkeit.

  • Bei Prof. Dr. Simon Lux ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E13 TV-L) mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Nähere Informationen dazu hier. Bewerbungsschluss ist am 28.02.2023.
  • Bei Prof. Dr. Jens Leker sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E13 TV-L) mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen eines Forschungsprojektes zu besetzen.
    Stellenausschreibung Kennziffer 5.1
    Stellenausschreibung Kennziffer 5.2
    Bewerbungsschluss ist am 17.02.2023

 

 

Stellenausschreibungen für Studentische Hilfskräfte:

Am Institut für betriebswirtschaftliches Management werden regelmäßig studentische Hilfskräfte für verschiedene Aufgabenbereiche eingestellt. Wir suchen aufgeschlossene und engagierte Studenten der Wirtschafts- und Naturwissenschaften. Voraussetzungen sind vertiefte Kenntnisse in MS Office sowie die Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten. Folgende Stellen sind ausgeschrieben:

  • Zurzeit haben wir keine offenen Stellen

 

 

Externe Stellenangebote:

  • (06.12.2022) Die Con IT Serv GmbH & Co. KG ist auf der Suche nach Absolventen und/oder Werkstudenten, die sich in der chemischen Industrie wohl fühlen und denen technisches Know-How sowie die Geschäftsprozesse in international tätigen Unternehmen nicht fremd sind. Nähere Informationen dazu hier.