Hier finden Sie alle bevorstehenden und vergangenen Vorträge, Workshops etc. außerhalb des InterKI-Lehrprogramms.

Ai4medchem Logo
© AG Koch


Artificial Intelligence for Medicinal Chemistry and Drug Design

19.09.2023 - 22.09.2023


The Summer School AI4MedChem will provide an introductory course AI for interested students, phd students or post-docs in the field of Pharmacy, Medicinal Chemistry, Life Sciences or related fields. You can find the detailed programm here.

Flyer Deckblatt Interki-workshop2023
© CeNoS


Wo: PharmaCampus, Corrensstraße 48, Seminarraum 222 (Raum 2b)

Wer: Das Programm der Veranstaltung richtet sich an alle Wissenschaftler*innen, Doktorand*innen, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der WWU, die an und mit KI forschen, von unserem Lehrangebot profitieren möchten oder Interesse am interdisziplinären Austausch und der Vernetzung im Bereich KI haben.

Anmeldung erforderlich!  Schicken Sie hierfür bitte bis zum 7. August eine kurze Mail (inklusive der Angabe Ihrer Institution) an: cenos@uni-muenster.de.

Vergangene Veranstaltungen

Impulsvortrag von  Dr. Britta Leusing:

„KI in die hochschulische Lehre bringen — mit dem KI-Campus“

Wann:  Mittwoch, den 23.8., um 11 Uhr s.t.

Wo: Raum 304, Institut für Theoretische Physik 

Britta Leusing ist stellv. Geschäftsstellenleiterin des KI-Campus beim Stifterverband Berlin. Die promovierte Betriebswirtin verantwortet den Aufbau regionaler Zentren des KI-Campus insb. in Heilbronn und den Bereich Community. Ihre Arbeits- und Interessensschwerpunkte reichen von Academic Franchising über regionalökonomische Effekte von Hochschulen bis zur Tech-Qualifizierung in Studium und Arbeitswelt.

Der Impulsvortrag befasst sich mit der Wissens- und Kompetenzvermittlung zu KI durch die Lernangebote des KI-Campus. Anhand von Praxisbeispielen wird insbesondere der Frage nachgegangen, wie Kurse des KI-Campus in hochschulische Lehrveranstaltungen integriert werden können. Darüber hinaus wird diskutiert, wie KI-Tools das akademische Lehren und Lernen verändern.

Zu dem Vortrag laden das CMTC/IVV NWZ und InterKI gemeinsam ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Workshop Aiandintelligentmatter2023 Abstract
© ZfW


Der Workshop wird auf Englisch, die Podiumsdiskussion auf Deutsch abgehalten. Details zum Programm finden Sie hier.

Der Workshop wird gemeinsam vom Zentrum für Wissenschaftstheorie, InterKIWWU und dem SFB "Intelligent Matter" veranstaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Reach Incubai Convention Banner Portrait
© REACH


Zielgruppe der Veranstaltung waren Studierende und Doktorand*innen der WWU sowie Wissenschaftler*innen mit dem Interesse an Ausgründungen aus der Forschung - auch ohne Vorkenntnisse in Machine Learning!

Vortragsankündigung Cenos Zfw
© CeNoS


Öffentlicher Vortrag

Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Zentrum für Wissenschaftstheorie und dem Center for Nonlinear Science ausgerichtet. Sie richtete sich an alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der WWU sowie die KI-interessierte Öffentlichkeit.
 


InterKI-Infoveranstaltung

Die Veranstaltung richtete sich an alle interessierten Studierenden, Lehrenden und Wissenschaftler*innen der WWU. Der Projektkoordinator Dr. Oliver Kamps stellte InterKIWWU und das zugehörige Lehrprogramm im Rahmen eines Vortrags im Hörsaal S10 im Schloss vor und beantwortete Fragen zum Projekt.

Der Vortrag wurde aufgezeichnet und wird Nachgang der Veranstaltung zur Verfügung gestellt (Informationen hierzu werden noch folgen).
 

Girlsday2023
© MExLab


Girls' Day

Im Rahmen des Girls' Day 2023 hielt Dr. Oliver Kamps vor interessierten Schülerinnen einen Vortrag über Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme und Künstliche Intelligenz. Vielen Dank an die Kolleginnen vom MExLab für die Organisation!

Bild Ankündigungauftaktveranstaltung Korr2
© Uni MS


InterKI-Auftaktsymposium

Die Veranstaltung richtete sich an interessierte Lehrende, Mitarbeiter*innen, Promovierende und fortgeschrittene Studierende. Hier geht's zum Programm.